Skip to main content

Vermittlungsschicht

  • Chapter
  • First Online:
Computernetze kompakt

Part of the book series: IT kompakt ((IT))

  • 2358 Accesses

Zusammenfassung

Die ersten drei Schichten des OSI-Referenzmodells und des hybriden Referenzmodells enthalten Technologien, um Computer zu verbinden und Daten auszutauschen. Mit diesen können die Endgeräte kommunizieren, aber es fehlen noch Protokolle zur Interprozesskommunikation. Die Bereitstellung der Ende-zu-Ende-Protokolle für Interprozesskommunikation ist die Aufgabe der Transportschicht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 14.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Die 4 Oktette werden als vier durch Punkte voneinander getrennte ganze Zahlen in Dezimaldarstellung im Bereich von 0 bis 255 geschrieben. Ein Beispiel ist 141.52.166.25.

  2. 2.

    Die Idee einen Teil des IPv4-Adressraums für zukünftige Verwendungen freizuhalten ist sinnlos geworden, weil mit IPv6 ein Nachfolger existiert. Ein Grund, dass in der Vergangenheit die Klasse-E-Adressen im Internet nicht verwendet wurden, ist, dass einige Betriebssysteme (z. B. Windows) diese Adressen nicht akzeptieren und auch nicht mit ihnen kommunizieren. Eine Änderung dieses Verhaltens erschien nicht sinnvoll, weil dadurch das Hauptproblem, der zu knappe Adressraum, nicht umfassend gelöst würde [2].

  3. 3.

    Die (Sub-)Netzadresse heißt auch Netzdeskriptor.

  4. 4.

    1 AND 1 = 1, 1 AND 0 = 0, 0 AND 1 = 0, 0 AND 0 = 0.

  5. 5.

    Für weiterführende Informationen zum BGP, siehe RFC 1163 und RFC 4271.

  6. 6.

    Der Zustand der Konvergenz ist dann erreicht, wenn nach einer Änderung der Netzwerk-Topologie alle Router wieder eine einheitliche Sicht auf das Netzwerk haben. Ab diesem Zeitpunkt sind die Einträge in den lokalen Routing-Tabellen der Router dahingehend angepasst, dass die Änderung der Topologie berücksichtigt ist.

  7. 7.

    Bei der Wahl eines Designated Routers ist das Entscheidungskriterium die höchste Router-ID. Wurde keine Router-ID konfiguriert, um in den Auswahlprozess einzugreifen, ist die höchste dem Router zugewiesene IP-Adresse das Entscheidungskriterium.

  8. 8.

    PCs, Workstations, Server, IP-Telefone, WLAN-Basisstationen (Access Points), WLAN-Repeater, Netzwerkdrucker, IP-Kameras, Spielkonsolen, Smart-TVs, Dateiserver (Network Attached Storage), etc.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christian Baun .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Baun, C. (2022). Vermittlungsschicht. In: Computernetze kompakt. IT kompakt. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65363-0_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65363-0_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-65362-3

  • Online ISBN: 978-3-662-65363-0

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics