Skip to main content

Chancen und Risiken der Consulting Governance

  • Chapter
  • First Online:
Consulting Governance

Part of the book series: Beratung im Fokus ((BF))

  • 888 Accesses

Zusammenfassung

Die Implementierung einer Consulting Governance führt zu einer höheren Erfolgsquote in Beratungsprojekten. Die Klarheit des Prozesses, die Definition von Strukturen und die Orientierung an Regeln verbunden mit Vereinbarungen zum Umgang mit Risiken bewirken eine weitgehend effektive und effiziente Projektabwicklung. Das zusätzliche zeitliche Investment in der Vorbereitung rechnet sich sowohl in der friktionslosen Durchführung des Projekts als auch in der Erreichung der angestrebten Ziele. Das professionelle Zusammenarbeiten der beiden Parteien wirkt sich sowohl in einem höheren Vertrauen als auch in einer reibungsloseren Kollaboration mit klar definierten Rollen positiv aus. Die Gefahren einer vermeintlichen Bürokratisierung lassen sich gut mit skalierbaren Formen der Consulting Governance vermeiden. Der erstmalige Aufwand rechnet sich sehr schnell, das Reglement der Consulting Governance wandelt sich rasch zu einer Routineaufgabe, die einen guten Verlauf einer nichtroutinehaften Zusammenarbeit eröffnet. Die Consulting Governance reduziert jedenfalls die allen Beratungsprojekten inhärenten Projektrisiken.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vergleiche hierzu etwa Dweck (2017) und Herget (2021).

Literatur

  • Dweck, C. (2017). Mindset. Changing the way you think to fulfil your potential. Robinson.

    Google Scholar 

  • Herget, J. (2021). Culture Hacks strategisch einsetzen. Mit gezielter Irritation zur gewünschten Unternehmenskultur. Springer Gabler.

    Book  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Bodenstein, R., Herget, J. (2022). Chancen und Risiken der Consulting Governance. In: Consulting Governance. Beratung im Fokus. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65299-2_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65299-2_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-65298-5

  • Online ISBN: 978-3-662-65299-2

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics