Skip to main content

Beschreibende Statistik: Darstellungsformen

  • 1982 Accesses

Zusammenfassung

Die erste Analyse von Beobachtungswerten respektive Mess- oder Prüfdaten kann über eine geeignete Visualisierung erfolgen, hierfür eignen sich grundlegende, standardisierte Formen um Veranschaulichung und Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Das vorliegende Kapitel zeigt die grundlegenden Darstellungsformen, wie sie in den Ingenieurwissenschaften verwendet werden: Werteverlauf, Stabdiagramm, Histogramm, Kumulierte Darstellung, Boxplot, Mathematische Papiere, Boxplot und X-Y-Plot; Abschn. 4.2, 4.3, 4.4, 4.5, 4.6, 4.7 und 4.9. Abschließend erfolgt die Erläuterung der Darstellungsform Isochronendiagramm, mit welcher neben relativen/absoluten Häufigkeiten auch zeitliche Bezüge berücksichtigt werden können; Abschn. 4.8. Alle Darstellungsformen werden anhand des Fallbeispiels Motor-Pleuel erläutert, daher beinhaltet die Einleitung in Abschn. 4.1 eine kurze Einführung zur Motor-Pleuelkonstruktion, Spezifikation und einen Messdatenauszug aus einer laufenden Serienproduktion.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Literatur

  • Basshuysen, R., Schäfer, F.: Lexikon Motorentechnik: Der Verbrennungsmotor von A–Z, 2. Aufl. Vieweg (2006)

    Google Scholar 

  • Basshuysen, R., Schäfer, F.: Handbuch Verbrennungsmotor: Grundlagen, Komponenten, Systeme, Perspektiven, 7. Aufl. Springer, Wiesbaden (2015)

    Google Scholar 

  • Larson, H.R.: Un nomogramme de la distribution cumulative binomiale. Revue de Statistique Appliquée. 15(2), 39–58 (1967)

    Google Scholar 

  • Thorndike, F.: Applications of Poisson’s probability summation. Bell Syst. Tech. J. 5(4), 604–624 (1926)

    CrossRef  Google Scholar 

  • Tukey, J.W.: Exploratory data analysis. Addison-Wesley (1977)

    MATH  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Bracke, S. (2022). Beschreibende Statistik: Darstellungsformen. In: Technische Zuverlässigkeit. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65015-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65015-8_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-65014-1

  • Online ISBN: 978-3-662-65015-8

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)