Skip to main content

Bewertung von Finanzprodukten unter Risiko

  • Chapter
  • First Online:
Finanzmathematik

Zusammenfassung

Im vorangegangenen Kap. 4 zur Optimierung des Portfolios nach Markowitz haben wir uns bereits mit Finanzprodukten beschäftigt, die Kursschwankungen unterliegen und somit ein Marktpreisrisiko besitzen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Um diesen praktisch zu berechnen, benötigen wir nur leicht zugängliche Marktdaten, nämlich den risikofreien Zinssatz, die Laufzeit des Bonds sowie seinen Nominalwert und Coupon.

  2. 2.

    Falls \(r \ge 10\,\%\) ist, ergeben sich außerdem Arbitrage-Möglichkeiten, was unseren Marktannahmen widerspricht. Auf diesen vermeintlichen Widerspruch gehen wir sogleich ein.

  3. 3.

    Es wird hier also das Risiko, gemessen in Form der Standardabweichung \(\sigma \), in Abweichung zur Theorie nach Markowitz vernachlässigt. Dies läßt sich formal durch die Annahme eines sehr großen Portfolios unter Verwendung des zentralen Grenzwertsatzes rechtfertigen.

  4. 4.

    Die Simulation wurde hier mithilfe der Software MATLAB durchgeführt.

  5. 5.

    Die Finanzmarktdaten sind der Internetseite www.boerse.de entnommen.

  6. 6.

    Für europäische Optionen lernen wir eine solche Formel in Satz 6.26 kennen.

  7. 7.

    Somit natürlich auch nicht die bedeutende geometrische Brownsche Bewegung, die wir in Abschn. 6.3 ausführlich besprechen werden und die die Grundlage für die Black-Scholes-Formel bildet.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Dennis Heitmann .

1 Elektronisches Zusatzmaterial

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Heitmann, D., Skill, T., Weiß, C. (2022). Bewertung von Finanzprodukten unter Risiko. In: Finanzmathematik. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-64652-6_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics