Skip to main content

Verwechslungsgefahr

  • Chapter
  • First Online:
Ohne Anwalt zur Marke
  • 928 Accesses

Zusammenfassung

Vor der Anmeldung einer Marke sollte geprüft werden, ob es ältere Rechte gibt, die zu einer Verwechslungsgefahr mit der Marke führen. Wird eine Marke ohne Prüfung der Verwechslungsgefahr genutzt, um eine geschäftliche Tätigkeit aufzubauen, kann sich ein Desaster ergeben. Die geschäftliche Tätigkeit wird aufgenommen und nach beispielsweise sieben Jahren erscheint der Inhaber eines älteren Rechts und verbietet die weitere Benutzung der Marke.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Artikel 43 Absatz 1 Unionsmarkenverordnung.

  2. 2.

    Artikel 43 Absatz 7 Satz 1 Unionsmarkenverordnung.

  3. 3.

    Artikel 46 Absatz 1 Unionsmarkenverordnung.

  4. 4.

    Artikel 43 Absatz 6 Unionsmarkenverordnung.

  5. 5.

    EuGH, 29.9.1998, C-39/97, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, 1998, S. 922 – Canon.

  6. 6.

    EuGH, 11.11.1997, C-251/95, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, 1998, S. 387-390, – Springende Raubkatze.

  7. 7.

    EuGH, 6.10.2005, C-120/04, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, 2005, S. 1042 – Thomson Life.

  8. 8.

    EuGH, 9.1.2003, C-292/00, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, 2003, S. 240 – Davidoff.

  9. 9.

    § 14 Absatz 2 Nr. 3 Markengesetz.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Thomas Heinz Meitinger .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Meitinger, T.H. (2021). Verwechslungsgefahr. In: Ohne Anwalt zur Marke. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-64159-0_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-64159-0_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-64158-3

  • Online ISBN: 978-3-662-64159-0

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics