Skip to main content

Widerspruch gegen Marke

  • Chapter
  • First Online:
Ohne Anwalt zur Marke
  • 896 Accesses

Zusammenfassung

Ein Widerspruch ist ein kostengünstiges Verfahren zur Entfernung einer Marke aus einem Register. Es ist außerdem die einfachste Weise, eine Marke anzugreifen. Allerdings ist hierbei die Widerspruchsfrist zu beachten. Innerhalb einer 3-Monats-Frist kann ein Widerspruch gegen eine frisch eingetragene oder eine einzutragende Marke eingereicht werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    § 42 Absatz 1 Satz 1 Markengesetz.

  2. 2.

    § 42 Absatz 2 Markengesetz bzw. Artikel 46 Absatz 1 Unionsmarkenverordnung.

  3. 3.

    Artikel 46 Absatz 3 Satz 2 Unionsmarkenverordnung.

  4. 4.

    § 42 Absatz 1 Satz 1 Markengesetz.

  5. 5.

    Artikel 46 Absatz 3 Satz 1 Unionsmarkenverordnung.

  6. 6.

    § 9 Absatz 1 Nr. 1 Markengesetz.

  7. 7.

    § 9 Absatz 1 Nr. 2 Markengesetz.

  8. 8.

    § 9 Absatz 1 Nr. 3 Markengesetz.

  9. 9.

    DPMA, „https://www.dpma.de/marken/widerspruch_loeschung/index.html“, abgerufen am 4.10.2021.

  10. 10.

    DPMA, „https://www.dpma.de/docs/formulare/marken/w7202.pdf“, abgerufen am 17. Juni 2021.

  11. 11.

    § 64 Absatz 1 Satz 1 Markengesetz.

  12. 12.

    § 66 Absatz 1 Satz 1 Markengesetz.

  13. 13.

    Artikel 46 Absatz 1 Unionsmarkenverordnung.

  14. 14.

    EM ist die Abkürzung bei einer internationalen Registrierung für eine Unionsmarke.

  15. 15.

    Artikel 46 Absatz 3 Unionsmarkenverordnung.

  16. 16.

    Artikel 46 Absatz 4 Unionsmarkenverordnung.

  17. 17.

    § 43 Absatz 1 Satz 1 Markengesetz bzw. Artikel 47 Absatz 2 Satz 1 Unionsmarkenverordnung. Bei einer deutschen Marke ist zu beachten, dass die fünf-Jahres-Frist mit dem Ende der Widerspruchsfrist bzw. dem Ende eines Widerspruchsverfahrens beginnt.

  18. 18.

    § 43 Absatz 1 Satz 2 Markengesetz.

  19. 19.

    § 42 Absatz 1 Satz 1 Markengesetz.

  20. 20.

    Artikel 46 Absatz 1 Unionsmarkenverordnung.

  21. 21.

    Artikel 46, Absatz 1 Unionsmarkenverordnung.

  22. 22.

    § 42 Absatz 4 Markengesetz.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Thomas Heinz Meitinger .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Meitinger, T.H. (2021). Widerspruch gegen Marke. In: Ohne Anwalt zur Marke. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-64159-0_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-64159-0_14

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-64158-3

  • Online ISBN: 978-3-662-64159-0

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics