Skip to main content

Graphen (D)

  • Chapter
  • First Online:
Lineare Algebra
  • 4673 Accesses

Zusammenfassung

Graphen bilden eines der Kernthemen der diskreten Mathematik. Sie sind diskrete Objekte, die vielseitig zur Beschreibung realer Situationen einsetzbar sind. Sie modellieren netzwerkartige Strukturen, wie etwa soziale Netzwerke, Kommunikationsstrukturen, Verkehrsnetze und elektronische Schaltungen, aber auch Abstammungsbäume. Die Kapitel dieses Buchs mit ihren Interdependenzen lassen sich als Graph darstellen, so wie nach dem Inhaltsverzeichnis geschehen. Zugleich sind Graphen mathematisch und algorithmisch interessant und Gegenstand aktueller mathematischer und interdisziplinärer Forschung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Siehe István Fáry, On straight-line representation of planar graphs, Acta Sci. Math. (Szeged) 11 (1948), 229—233.

  2. 2.

    Dieser findet sich als Lemma 1 in Helge Tverberg, A proof of the Jordan curve theorem, Bull. London Math. Soc. 12 (1980), 34–38.

  3. 3.

    Man findet die Bestimmungen der Drehgruppen in Gerd Fischer, Lehrbuch der Algebra, 4. Auflage, Springer Spektrum 2017.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kemper, G., Reimers, F. (2022). Graphen (D). In: Lineare Algebra. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63724-1_11

Download citation

Publish with us

Policies and ethics