Zusammenfassung
Die Industrialisierung veränderte die Welt. Sie setzte im späten 18. Jahrhundert ein und initiierte einen revolutionären Wandel durch Technologie. Die Veränderung folgte abrupt und unvorbereitet und stellte jahrhundertealte und bewährte Strukturen auf unterschiedlichen Ebenen in Frage. Sie schien eine außergewöhnliche Macht zu besitzen und war in der Lage, die Landwirtschaft, den Handel, den Transport, die Textilproduktion, das Wohnen, die Politik, Kultur und nicht zuletzt die komplette Gesellschaft zu erneuern.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsAuthor information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Mirfendreski, A. (2022). Der Verbrennungsmotor in der Industrialisierungswende. In: Künstliche Intelligenz für die Entwicklung von Antrieben. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63495-0_2
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63495-0_2
Published:
Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-662-63494-3
Online ISBN: 978-3-662-63495-0
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)