Skip to main content

Einordnung gebräuchlicher Trennverfahren zur Bearbeitung von Faserverbundkunststoffen

  • Chapter
  • First Online:
CFK-Bearbeitung
  • 3489 Accesses

Zusammenfassung

Bauteile aus CFK und artverwandten faserverstärkten Kunststoffen müssen im ausgehärteten Zustand bearbeitet werden, um die geforderten Toleranzen zu erreichen. Dies gilt auch für Bauteile aus hybriden Werkstoffen, die anteilig aus faserverstärktem Kunststoff und Metall bestehen, sowie für die gemeinsame Bearbeitung von Faserverbund- und Metallbauteilen, um hochbelastete Fügeverbindungen, speziell um Nietverbindungen herzustellen. Die gebräuchlichen Bearbeitungstechnologien Drehen, Bohren, Fräsen, Sägen, Schleifen, Wasserstrahlschneiden, Laserstrahlschneiden und Scherschneiden gehören zur Hauptgruppe der trennenden Fertigungsverfahren. Nach dem vorherrschenden Wirkprinzip werden spanende und spanlose Verfahren sowie abtragende Verfahren unterschieden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • DIN 8580 (2003) Fertigungsverfahren. Begriffe, Einteilung. DIN Deutsches Institut für Normung e. V. Beuth, Berlin

    Google Scholar 

  • DIN 8589 Teil 3 (2003) Fertigungsverfahren Spanen. Teil 3: Fräsen – Einordnung, Unterteilung, Begriffe. DIN Deutsches Institut für Normung e. V. Beuth, Berlin

    Google Scholar 

  • Friedrich HE (Hrsg) (2017) Leichtbau in der Fahrzeugtechnik. Springer Vieweg, Wiesbaden

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Wolfgang Hintze .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hintze, W. (2021). Einordnung gebräuchlicher Trennverfahren zur Bearbeitung von Faserverbundkunststoffen. In: CFK-Bearbeitung. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63265-9_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63265-9_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-63264-2

  • Online ISBN: 978-3-662-63265-9

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics