Ein betriebliches Anwendungssystem kann vom nutzenden Unternehmen selbst betrieben werden („on-premises“) oder von einem Dienstanbieter („in der Cloud“), wobei der Zugriff über das Internet erfolgt. Ein zweiter Aspekt der Bereitstellung ist die Granularität, in der Anwendungssoftware entwickelt und betrieben wird: als monolithisches System oder als Zusammenschaltung feingranularer, weitgehend unabhängiger Dienste, wie es bei Microservices vorgesehen ist. Weitere Aspekte sind die Inhaltsarten eines Anwendungssystems und wer das System entwickelt und anbietet.