Skip to main content

Kreisfiguren und Figuren aus Kreisen

  • Chapter
  • First Online:
Mathematik ist wunderwunderschön
  • 2155 Accesses

Zusammenfassung

Von jeher und in allen Kulturen wurden Ornamente mithilfe von Kreisen und Kreisbögen gestaltet. In diesem Kapitel werden dazu einige Beispiele vorgestellt. Vor allem geht es hier um einfache Figuren, die durch den Schnitt von Kreisen entstehen oder in denen Kreise oder Kreisbögen enthalten sind. Wer sich gerne mit Aufgaben zum Knobeln beschäftigt, wird in diesem Kapitel (und auch in Kap. 9) genügend Beispiele finden, zumindest Anregungen für Knobelaufgaben, die man für sich selbst ausdenken kann.

Wenn ich unglücklich bin, betreibe ich Mathematik, um wieder glücklich zu werden. Wenn ich glücklich bin, dann betreibe ich Mathematik, um glücklich zu bleiben.

Alfréd Rényi, ungarischer Mathematiker (1921–1970)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Heinz Klaus Strick .

3.1 Elektronisches Zusatzmaterial

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Strick, H. (2021). Kreisfiguren und Figuren aus Kreisen. In: Mathematik ist wunderwunderschön. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63109-6_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics