Skip to main content
  • 179 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die durch logistische Regression gewonnenen Ergebnisse aus Kapitel 5 im Hinblick auf die Forschungshypothesen präsentiert. Wie bereits in Abschnitt 4.3 angedeutet, spielen dabei die Odds Ratio und die Wahrscheinlichkeit eine primäre Rolle. Aus diesem Grund werden pro Stichprobe zunächst die Odds Ratios interpretiert und dann gezeigt, wie mittels der Wahrscheinlichkeit die Stärke des Einflusses der jeweiligen Variablen berechnet werden kann, indem man die Differenz zwischen der vorhergesagten und der beobachteten Häufigkeit bestimmt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Change history

  • 15 August 2021

    Aufgrund eines Versehens des Herausgebers haben wir in Kapitel 6 versäumt, die Zeichen in der Tabelle korrekt zu aktualisieren, z. B. ɛɪ statt ɛɪn. Jetzt ist es in der aktuellen Version aktualisiert.

Notes

  1. 1.

    Celex gibt für kippetje feminines Genus. Dikke Van Dale Online jedoch erwähnt nur Neutrum. Trotz der Wahrscheinlichkeit, dass es sich um einen Fehler seitens Celex handeln könnte, wurde aus Analogiegründen das Genus aus Celex behalten. Immer, wenn es Diskrepanzen zwischen dem Genus in Celex und dem Genus in Dikke Van Dale Online gegeben hat, wurde das Genus aus Celex beibehalten.

  2. 2.

    Als Abkürzung für politie(agent) (Polizist).

  3. 3.

    Für camper wurde das Genus aus Celex beibehalten, auch wenn es sich von dem Genus in Dikke Van Dale Online unterscheidet (s. Kapitel 4).

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Mulkens, D.H. (2021). Diskussion der statistischen Ergebnisse. In: Der Einfluss von Individuation, Suffigierung und Silbenbau auf das niederländische nominale Genus. J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63103-4_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63103-4_6

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-63102-7

  • Online ISBN: 978-3-662-63103-4

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics