Skip to main content

Erste Schritte

  • Chapter
  • First Online:
R kompakt
  • 3569 Accesses

Zusammenfassung

R ist eine freie und kostenlose Software-Umgebung zur statistischen Datenanalyse (Ihaka & Gentleman 1996; R Core Team 2020a): R integriert eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Daten organisieren, transformieren, auswerten und visualisieren zu können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    R ist eine eigenständige Implementierung der Sprache S (Becker, Chambers, und Wilks 1988). R ist Open Source Software, der zugrundeliegende Quelltext ist also frei erhältlich, zudem darf die Software frei genutzt, verbreitet und verändert werden. Genaueres erläutert der Befehl licence(). Eine kommerzielle Varianten von R ist etwa Microsoft R (Microsoft 2020).

  2. 2.

    CRAN (Comprehensive R Archive Network) bezeichnet ein weltweites Netzwerk von Mirror Servern für R-Installationsdateien, Zusatzpakete und offizielle Dokumentation. Eine durchsuchbare und übersichtlichere Oberfläche mit weiteren Funktionen ist METACRAN: https://www.r-pkg.org/.

  3. 3.

    R-4.1.0-win.exe ist die im Frühjahr 2021 aktuelle Version von R für Windows. 4.1.0 ist die Versionsnummer. Bei neueren Versionen sind leichte, für den Benutzer jedoch üblicherweise nicht merkliche Abweichungen zur in diesem Manuskript beschriebenen Arbeitsweise von Funktionen möglich.

  4. 4.

    https://www.xquartz.org/

  5. 5.

    https://stackoverflow.com/q/5963269

  6. 6.

    https://www.r-project.org/posting-guide.htmlhttps://stackoverflow.com/tags/Rhttps://stats.stackexchange.com/tags/R

  7. 7.

    https://www.edx.org/course/statistics-and-r

  8. 8.

    Wird das einzulesende Skript nicht gefunden, ist zunächst mit dir() zu prüfen, ob das von R durchsuchte Verzeichnis (ohne explizite Angabe eines Pfades ist es das mit getwd() angezeigte Arbeitsverzeichnis) auch tatsächlich das Skript enthält.

  9. 9.

    Sofern diese Formatierung nicht mit options(scipen=999) ganz unterbunden wird.

  10. 10.

    Die Ausführungsreihenfolge richtet sich nach der Assoziativität der Operatoren, vgl. ?Syntax.

  11. 11.

    In diesem Text werden nur die wichtigsten Argumente der behandelten Funktionen vorgestellt, eine Übersicht liefert jeweils  sowie die zugehörige Hilfe-Seite .

  12. 12.

    Bei der Installation einer neuen R-Version müssen zuvor manuell hinzugefügte Pakete erneut installiert werden, wenn es sich um einen großen Versionssprung handelt, z. B. Version 4.0 zu 4.1.

  13. 13.

    Wird versucht, ein nicht installiertes Paket zu laden, erzeugt library() einen Fehler. Mit dem Argument logical.return=TRUE wird in einem solchen Fall neben dem Rückgabewert FALSE nur eine Warnung ausgegeben werden.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Daniel Wollschläger .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Wollschläger, D. (2021). Erste Schritte. In: R kompakt. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63075-4_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics