Skip to main content

Anhang

  • Chapter
  • First Online:
Ausbruch aus der Komplexitätsfalle
  • 1541 Accesses

Zusammenfassung

Jetzt ist die Zeit, Dank zu sagen an die Menschen, die mich persönlich inspiriert haben und an die, die es auf vielfältige Weise möglich gemacht haben, dass dieses Buch entstehen konnte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Arnold, Hermann, Wir sind Chef: Wie eine unsichtbare Revolution Unternehmen verändert, Haufe 2016

    Google Scholar 

  • Athauda, Buddhi K. (Hg.), Diplomatic Council: Denken 4.0: Welt im Umbruch. Was die klügsten Köpfe eines globalen Think Tank über unsere Zukunft denken, DC Publishing 2018

    Google Scholar 

  • Beck, Don Edward, Cowan, Christopher C., Spiral Dynamics: Mastering Values, Leadership and Change, Blackwell 1996

    Google Scholar 

  • Borgert, Stephanie, Die Irrtümer der Komplexität: Warum wir ein neues Management brauchen, GABAL 2015

    Google Scholar 

  • Borgert, Stephanie, Unkompliziert!: Das Arbeitsbuch für komplexes Denken und Handeln in agilen Unternehmen, GABAL 2018

    Google Scholar 

  • Borgert, Stephanie, Die kranke Organisation: Diagnosen und Behandlungsansätze für Unternehmen in Zeiten der Transformation, GABAL 2019

    Google Scholar 

  • Borgert, Stephanie, Resilienz im Projektmanagement: Bitte anschnallen, Turbulenzen! Erfolgskonzepte adaptiver Projekte, Springer Gabler 2013

    Google Scholar 

  • Branson, Richard, Losing my Virginity, FinanzBuch Verlag 2018

    Google Scholar 

  • Bungay Stanier, Michael, The Coaching Habit: Wie Sie mit Fragen führen und dabei das Potenzial Ihrer Mitarbeiter entfesseln, Vahlen 2018

    Google Scholar 

  • Chouinard, Yvon, Lass die Mitarbeiter surfen gehen: Die Erfolgsgeschichte eines eigenwilligen Unternehmers, Redline Verlag 2017

    Google Scholar 

  • Coelho, Paulo, Sei wie ein Fluß, der still die Nacht durchströmt: Geschichten und Gedanken, Diogenes 2008

    Google Scholar 

  • Collins, Jim, Hansen, Morten T., Great by Choice: Uncertainty, Chaos, and Luck – Why Some Thrive Despite Them All, Harper Business 2011

    Google Scholar 

  • Corssen, Jens, Der Selbst-Entwickler: Das Corssen Seminar, marix Verlag 2004

    Google Scholar 

  • Covey, Stephen R., The 7 Habits of Highly Effective People, Simon & Schuster 2020

    Google Scholar 

  • Dethmer, Jim, The 15 Commitments of Conscious Leadership: A New Paradigm for Sustainable Success, Dethmer, Chapman & Klemp 2015

    Google Scholar 

  • Dietz, Angela, Gesundes Kommunizieren: Für ein erfolgreiches, wertschätzendes und menschliches Miteinander, BusinessVillage 2016

    Google Scholar 

  • Dittmann, Titus, Brett für die Welt, Waxmann 2015

    Google Scholar 

  • Dobelli, Rolf, Die Kunst des klaren Denkens, Piper 2020

    Google Scholar 

  • Doerr, John, OKR: Objectives & Key Results: Wie Sie Ziele, auf die es wirklich ankommt, entwickeln, messen und umsetzen, Vahlen 2018

    Book  Google Scholar 

  • Dueck, Gunter, Professionelle Intelligenz: Worauf es morgen ankommt, Eichborn 2011

    Google Scholar 

  • Eberl, Ulrich, Smarte Maschinen: Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert, Carl Hanser Verlag 2016

    Google Scholar 

  • Eggers, Dave, Der Circle, Kiepenheuer & Witsch 2014

    Google Scholar 

  • Faschingbauer, Michael, Effectuation: Wie erfolgreiche Unternehmer denken, entscheiden und handeln, Schäffer-Poeschel 2017

    Book  Google Scholar 

  • Felber, Christian, Gemeinwohl-Ökonomie, Piper 2018

    Google Scholar 

  • Förster, Anja, Kreuz, Peter, Nur Tote bleiben liegen: Entfesseln Sie das lebendige Potenzial in Ihrem Unternehmen, Pantheon Verlag 2014

    Google Scholar 

  • Franke, Sven, Hornung, Stefanie und Nobile, Nadine, New Pay – Alternative Arbeits- und Entlohnungsmodelle, Haufe 2019

    Google Scholar 

  • Friebe, Holm, Die Stein-Strategie: Von der Kunst, nicht zu handeln, Carl Hanser Verlag 2013

    Google Scholar 

  • Friedrich, Kerstin, Das große 1x1 der Erfolgsstrategie: EKS® – Die Strategie für die neue Wirtschaft, Gabal 2009

    Google Scholar 

  • Friedrich, Kerstin, Erfolgreich durch Spezialisierung: Radikal anders – radikal besser, Redline Verlag 2014

    Google Scholar 

  • Friedrich, Kerstin, Spielregeln für Game Changer: Den Teamgeist entfesseln durch radikale Transparenz und Gamifizierung, GABAL 2020

    Google Scholar 

  • Fuchs, Carsten, Zukunft entscheiden!: Wie Unternehmen die Angst vor dem Morgen überwinden und Heimat werden, Orgshop GmbH 2019

    Google Scholar 

  • Gladwell, Malcolm, The Tipping Point: How Little Things Can Make a Big Difference, Little, Brown and Company 2000

    Google Scholar 

  • Gladwell, Malcolm, Überflieger: Warum manche Menschen erfolgreich sind – und andere nicht, Campus Verlag 2009

    Google Scholar 

  • Gloger, Boris, Rösner, Dieter, Selbstorganisation braucht Führung: Die einfachen Geheimnisse agilen Managements, Carl Hanser Verlag 2017

    Google Scholar 

  • Grant, Adam, Give and Take: Why Helping Others Drives Our Success, W&N 2014

    Google Scholar 

  • Grundl, Boris, Schäfer, Bodo, Leading Simple: Führen kann so einfach sein, GABAL 2007

    Google Scholar 

  • Hamel, Gary, The Future of Management, Harvard Business Review Press 2007

    Google Scholar 

  • Händeler, Erik, Der Wohlstand kommt in langen Wellen. Wie wir in Zukunft besser leben können, Brendow Verlag 2009

    Google Scholar 

  • Harari, Yuval Noah, Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen, C.H.Beck 2018

    Google Scholar 

  • Hawking, Stephan, Brief Answers to the Big Questions, John Murray 2018

    Google Scholar 

  • Horx, Matthias, Future Fitness: Wie Sie Ihre Zukunftskompetenz erhöhen. Ein Handbuch für Entscheider, Eichborn 2003

    Google Scholar 

  • Horx, Matthias, Das Buch des Wandels: Wie Menschen Zukunft gestalten, Vahlen 2011

    Google Scholar 

  • Horx, Matthias, Das Megatrend-Prinzip: Wie die Welt von morgen entsteht, Vahlen 2014

    Google Scholar 

  • Horx, Matthias, Zukunft wagen: Über den klugen Umgang mit dem Unvorhersehbaren, Deutsche Verlags-Anstalt 2013

    Google Scholar 

  • Hsieh, Tony, Delivering Happiness: A Path to Profits, Passion and Purpose, Grand Central Publishing 2011

    Google Scholar 

  • Jánszky, Sven Gábor, 2025 – So arbeiten wir in der Zukunft, Goldegg Verlag 2013

    Google Scholar 

  • Joiner, Bill, Leadership Agility: five levels of mastery for anticipating and initiating change, Jossey-Bass 2006

    Google Scholar 

  • Kahnemann, Daniel, Thinking, Fast and Slow, Penguin Verlag 2012

    Google Scholar 

  • Keese, Christoph, Disrupt Yourself: Vom Abenteuer, sich in der digitalen Welt neu erfinden zu müssen, Penguin Verlag 2018

    Google Scholar 

  • Khalsa, Mahan, Illig, Randy, Let’s Get Real or Let’s Not Play: Transforming the Buyer/Seller Relationship, Portfolio 2008

    Google Scholar 

  • Klein, Sebastian, Der Loop-Approach: Wie Du Deine Organisation von innen heraus transformierst, Campus Verlag 2019

    Google Scholar 

  • Knoblauch, Jörg, Kurz, Jürgen et al., Die TEMP-Methode: Das Konzept für Ihren unternehmerischen Erfolg, Campus Verlag 2009

    Google Scholar 

  • Kotter, John, Rathgeber, Holger, Das Pinguin-Prinzip: Wie Veränderung zum Erfolg führt, Droemer Verlag 2017

    Google Scholar 

  • Kotter, John P., Whitehead, Lorne A., Buy-In: Saving Your Good Idea from Getting Shot Down, Harvard Business Review Press 2010

    Google Scholar 

  • Küster, Hermann, Leadership Agility – die Führungsherausforderung in der IT. In: Lang, M.: CIO 3.0: Die neue Rolle des IT Managers, Symposium Publishing 2014

    Google Scholar 

  • Laloux, Frederic, Reinventing Organizations: A Guide to Creating Organizations, Nelson Parker 2014

    Google Scholar 

  • Lelord, François, Hector und die Suche nach dem Paradies, Piper Taschenbuch 2017

    Google Scholar 

  • Lelord, François, Hector und die Entdeckung der Zeit, Piper Taschenbuch 2008

    Google Scholar 

  • Lencioni, Patrick M., Die 5 Dysfunktionen eines Teams überwinden: Ein Wegweiser für die Praxis, Wiley-VCH 2019

    Google Scholar 

  • Leopold, Klaus, Agilität neu denken: Warum agile Teams nichts mit Business-Agilität zu tun haben, LEANability GmbH 2018

    Google Scholar 

  • Lohmann, Detlef, Und mittags geh ich heim: Die völlig andere Art, ein Unternehmen zum Erfolg zu führen, Linde Verlag 2012

    Google Scholar 

  • Malik, Fredmund, Führen, Leisten, Leben: Wirksames Management für eine neue Zeit, Campus Verlag 2013

    Google Scholar 

  • Merath, Stefan, Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer: Wie Sie und Ihr Unternehmen neue Dynamik gewinnen, GABAL 2008

    Google Scholar 

  • Merath, Stefan, Die Kunst, seine Kunden zu lieben: Neurostrategie® für Unternehmer, GABAL 2011

    Google Scholar 

  • Micic, Pero, Die fünf ZukunftsBrillen: Chancen früher erkennen durch praktisches Zukunftsmanagement GABAL 2007

    Google Scholar 

  • Mintzberg, Henry, Managing, Berrett-Koehler Publishers 2011

    Google Scholar 

  • Mönninghoff, Josef, Führen hat Folgen: selbstbewusst und erfolgreich miteinander, Pabst Science Publishers 2015

    Google Scholar 

  • Müller, Dirk, Machtbeben: Die Welt vor der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten ─ Hintergründe, Risiken, Chancen, Heyne Verlag 2019

    Google Scholar 

  • Naisbitt, John, Mind Set! Wie wir die Zukunft entschlüsseln, Carl Hanser Verlag 2007

    Google Scholar 

  • Nasher, Jack, Überzeugt!: Wie Sie Kompetenz zeigen und Menschen für sich gewinnen, Goldmann Verlag 2019

    Google Scholar 

  • Nowotny, Valentin, Agile Unternehmen – Nur was sich bewegt, kann sich verbessern, BusinessVillage 2018

    Google Scholar 

  • Obama, Barack, Dreams from My Father: A Story of Race and Inheritance, Broadway Books 2004

    Google Scholar 

  • Oestereich, Bernd, Schröder, Claudia, Das kollegial geführte Unternehmen: Ideen und Praktiken für die agile Organisation von morgen, Vahlen 2016

    Google Scholar 

  • Oestereich, Bernd, Schröder, Claudia, Agile Organisationsentwicklung: Handbuch zum Aufbau anpassungsfähiger Organisationen, Vahlen 2019

    Google Scholar 

  • Permantier, Martin, Haltung entscheidet: Führung & Unternehmenskultur zukunftsfähig gestalten, Vahlen 2019

    Google Scholar 

  • Peters, Thomas J., Waterman, Robert H., In Search of Excellence: Lessons from America’s Best-Run Companies, Profile Books 2015

    Google Scholar 

  • Pfläging, Niels, Organisation für Komplexität: Wie Arbeit wieder lebendig wird – und Höchstleistung entsteht, Redline Verlag 2014

    Google Scholar 

  • Pfläging, Niels, Beyond Budgeting, Better Budgeting: Ohne feste Budgets zielorientiert führen und erfolgreich steuern, BoD – Books on Demand 2011

    Google Scholar 

  • Pfläging, Niels, Führen mit flexiblen Zielen: Praxisbuch für mehr Erfolg im Wettbewerb, Campus Verlag 2011

    Google Scholar 

  • Pfläging, Niels, Komplexithoden: Clevere Wege zur (Wieder)Belebung von Unternehmen und Arbeit in Komplexität, Redline Verlag 2015

    Google Scholar 

  • Pink, Daniel H., Drive: Was Sie wirklich motiviert, Ecowin 2020

    Google Scholar 

  • Precht, Richard David, Die Kunst, kein Egoist zu sein: Warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält, Goldmann Verlag 2012

    Google Scholar 

  • Precht, Richard David, Warum gibt es alles und nicht nichts? Ein Ausflug in die Philosophie, Goldmann Verlag 2015

    Google Scholar 

  • Precht, Richard David, Jäger, Hirten, Kritiker: Eine Utopie für die digitale Gesellschaft, Goldmann Verlag 2018

    Google Scholar 

  • Precht, Richard David, Wer bin ich – und wenn ja wie viele? Eine philosophische Reise, Goldmann Verlag 2012

    Google Scholar 

  • Reeves, Martin, Your Strategy Needs a Strategy: How to Choose and Execute the Right Approach, Harvard Business Review Press 2015

    Google Scholar 

  • Robertson, Brian J., Holacracy: Ein revolutionäres Management-System für eine volatile Welt, Vahlen 2016

    Book  Google Scholar 

  • Rotermund, Uwe, Glücklich Führen. Schritt für Schritt zu ausgezeichneter Unternehmenskultur, noventum consulting 2013

    Google Scholar 

  • Rosenberg, Marshall B., Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens, Junfermann Verlag, 2016

    Google Scholar 

  • Rosling, Hans, Rosling Rönnlund, Anna et al., Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist, Argon Verlag 2019

    Google Scholar 

  • Sagmeister, Simon, Business Culture Design: Gestalten Sie Ihre Unternehmenskultur mit der Culture Map, Campus Verlag 2016

    Google Scholar 

  • Schmid, Wilhelm, Glück: Alles, was Sie darüber wissen müssen, und warum es nicht das Wichtigste im Leben ist, Insel Verlag 2007

    Google Scholar 

  • Schmid, Wilhelm, Schönes Leben? – Einführung in die Lebenskunst, Suhrkamp 2000

    Google Scholar 

  • Schulz von Thun, Friedemann, Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen: Allgemeine Psychologie der Kommunikation, Rowohlt 2010

    Google Scholar 

  • Schulz, Thomas, Was Google wirklich will: Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert, Penguin Verlag 2017

    Google Scholar 

  • Semler, Ricardo, Maverick: The Success Story Behind the World’s Most Unusual Workplace, Grand Central Publishing 1995

    Google Scholar 

  • Sinek, Simon, Frag immer erst warum. Wie Führungskräfte zum Erfolg inspirieren, Redline Verlag 2014

    Google Scholar 

  • Smit, Kurt, Kottmann, Thomas, Führungsethik: Erkenntnisse aus der Soziobiologie, Neurobiologie und Psychologie für werteorientiertes Führen, Springer Gabler 2014

    Google Scholar 

  • Smit, Kurt, Kottmann, Thomas, Von einer Wettbewerbs- zu einer Kooperationskultur: Ein Modell zur Stärkung des Kooperationsverhaltens in Unternehmen, Springer Gabler 2019

    Google Scholar 

  • Stack, Jack, Burlingham, Bo et al., The Great Game of Business – The Only Sensible Way to Run a Company, Crown Business 2013

    Google Scholar 

  • Strelecky, John, Das Café am Rande der Welt: Eine Erzählung über den Sinn des Lebens, dtv Verlagsgesellschaft 2018

    Google Scholar 

  • Strelecky, John, The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben, dtv Verlagsgesellschaft 2009

    Google Scholar 

  • Sutherland, Jeff, Scrum: The Art of Doing Twice the Work in Half the Time, Random House Business 2015

    Google Scholar 

  • Sutherland, Jeff, Die Scrum-Revolution: Management mit der bahnbrechenden Methode der erfolgreichsten Unternehmen, Campus Verlag 2015

    Google Scholar 

  • Taleb, Nassim Nicholas, Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse, Albrecht Knaus Verlag 2015

    Google Scholar 

  • Taleb, Nassim Nicholas, Antifragile: Things that Gain from Disorder, Penguin 2013

    Google Scholar 

  • Vance, Ashlee, Elon Musk: How the Billionaire CEO of SpaceX and Tesla is Shaping our Future, Virgin Books 2016

    Google Scholar 

  • Vollmer, Lars, Zurück an die Arbeit – Back To Business: Wie aus Business-Theatern wieder echte Unternehmen werden, Linde Verlag 2016

    Google Scholar 

  • Vollmer, Lars, Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen, intrinsify.me GmbH 2017

    Google Scholar 

  • Vollmer, Lars, Wrong Turn – Warum Führungskräfte in komplexen Situationen versagen, Orell Füssli 2014

    Google Scholar 

  • von Hirschhausen, Eckhart, Glücksbringer, von Hirschhausen 2006

    Google Scholar 

  • Wellensiek, Sylvia Kéré, Handbuch Resilienz-Training: Widerstandskraft und Flexibilität für Unternehmen und Mitarbeiter, Beltz 2011

    Google Scholar 

  • Windscheid, Leon, Das Geheimnis der Psyche: Wie man bei Günther Jauch eine Million gewinnt und andere Wege, die Nerven zu behalten, Random House Business 2017

    Google Scholar 

  • Wodtke, Christina R., Radical Focus: Achieving Your Most Important Goals with Objectives and Key Results, Cucina Media LLC 2016

    Google Scholar 

  • Zeuch, Andreas, Alle Macht für niemand. Aufbruch der Unternehmensdemokraten, Murmann Publishers 2015

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Rotermund, U. (2021). Anhang. In: Ausbruch aus der Komplexitätsfalle. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62928-4_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62928-4_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-62927-7

  • Online ISBN: 978-3-662-62928-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics