Skip to main content

Writing to Learn: Schreiben als Denkwerkzeug in der Lehre nutzen

  • Chapter
  • First Online:
Innovative Lehre an der Hochschule
  • 3703 Accesses

Zusammenfassung

Die Bedeutung von Schreiben ist für den Studienerfolg unbestritten. Dennoch werden Schreibkenntnisse in der Fachlehre meist vorausgesetzt, selten vermittelt. Dadurch bleibt Schreiben oft als Möglichkeit zur Vermittlung von Fachkenntnissen und zur lebhaften Seminargestaltung ungenutzt. Ziel des am Schreibzentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickelten Multiplikatoren-Projekts zur „Integration von Schreiben in die Lehre“ waren die nachhaltige Verbesserung der Schreibkompetenzen von Studierenden und die Förderung von Schreiben als Denk- und Lernwerkzeug durch die fachübergreifende Verankerung von wissenschaftlichem Schreiben in der Lehre sowie eine engere Verzahnung der Fächer mit den Angeboten des Schreibzentrums.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl. https://www.schreibzentrum.fak13.uni-muenchen.de/material/index.html.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Bärbel Harju .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Gruber, T., Harju, B., Sontheimer, S., Werner, T. (2021). Writing to Learn: Schreiben als Denkwerkzeug in der Lehre nutzen. In: Frey, D., Uemminghaus, M. (eds) Innovative Lehre an der Hochschule. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62913-0_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62913-0_14

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-62912-3

  • Online ISBN: 978-3-662-62913-0

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics