Skip to main content

Fürsorge

  • 1211 Accesses

Zusammenfassung

Brutfürsorge und Brutpflege sind mögliche Lösungen des Problems, dass sexuell gezeugte Nachkommen anfangs noch zu klein sind, um das Leben ihrer Eltern zu führen. Metamorphosen während der Individualentwicklung sind dazu eine Alternative. Die höchstentwickelte Form der Unterstützung scheint in sozialen Verbänden auch der erwachsenen Individuen zu bestehen. Kindestötungen (Infantizide) sind Ausdruck der Unvollkommenheit solcher Gruppenbildungen bei Säugern. Ein Konflikt zwischen den Generationen ergibt sich aus der Endlichkeit der ökologischen Nische und nicht aus mangelnder Verwandtschaft. Ebenso sind die Nachkommenzahl pro Generation und die Tendenz zum Altern mit der Komplexität des Körperbaus und der Lebensweise verbunden und unterliegen keinem Zwang zur Maximierung der Zahl der eigenen Kinder.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Buying options

eBook
USD   19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Veiko Krauß .

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE , ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Krauß, V. (2021). Fürsorge. In: Das älteste Glücksspiel. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62585-9_6

Download citation