Skip to main content

Gehirn

  • Chapter
  • First Online:
Gedächtnistraining
  • 4866 Accesses

Zusammenfassung

Das Gehirnist das komlexeste Strukturgebilde des Universums, das wir kennen. Das Gehirn entwickelt sich ein Leben lang, Die Pastizität des Gehirns erlaubt sich inneren und äusseren Anforderungen anzupassen. Verschiedene Hirnsturkturen sind für unterschiedliche Aufgaben zuständig. Die Grosshirnrinde bildet die äusserste Schicht des Gehirns und ist in verschiedene Lappen unterteilt, die spezifische Aufgaben haben. wichtige Strukturen lieben unterhalb der Grosshirnrinde: Das limbische System, ein sehr alter Teil des Gehirns, ist u. a. an der Gedächtnisbildung beteiligt und die Basalganglien, die aus mehreren Kernen bestehen, sind gemeinsam mit dem Kleinhirn für die Vorbereitung und Ausführung willkürlicher Bewegungen zuständig. Das Neuron ist die strukturelle und funktionelle Grundeinheit des Nervensystems. an der Synapse, der Kontaktstelle zwichen den Nervenzellen, sind anatomische Veränderungsprozesse die Grundlage von Lernen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Frick A (2017) Gedächtnis. Erinnern und Vergessen. Springer, Wiesbaden

    Book  Google Scholar 

  • Heck D, Sultan F (2001) Das unterschätzte Kleinhirn. Spektrum der Wissenschaft Spezial 10:36

    Google Scholar 

  • Herschkowitz N (2007) Was stimmt. Das Gehirn. Die Wichtigsten Antworten. Herder, Freiburg im Breisgau

    Google Scholar 

  • Herschkowitz N (2009) Das vernetzte Gehirn. Hogrefe, Bern

    Google Scholar 

  • Hanser H et al (2001) Lexikon der Neurowissenschaft. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg

    Google Scholar 

  • Kandel E (2018) Was ist der Mensch. Siedler Verlag, München

    Google Scholar 

  • Karnath HO, Thier P (Hrsg) (2006) Neuropsychologie, 2. Aufl. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  • Kolb M, Whishaw IQ (1996) Neuropsychologie, 2. Aufl. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg

    Google Scholar 

  • Levi-Montalcini R (1999) Ich bin ein Baum mit vielen Ästen. Das Alter als Chance. Piper, München

    Google Scholar 

  • Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik (2015) https://lexikon.stangl.eu/1724/arbeitsgedächtnis-working-memory/

  • Springer SP, Deutsch P (1993) Linkes rechtes Gehirn. Funktionelle Asymmetrien, 2. Aufl. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg

    Google Scholar 

Weiterführende Literatur

  • Frick A (2014) Geistig vital. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  • Gassen HG (2008) Das Gehirn. WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Annemarie Frick-Salzmann .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Frick-Salzmann, A. (2021). Gehirn. In: Schloffer, H., Prang, E., Frick-Salzmann, A. (eds) Gedächtnistraining. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62300-8_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62300-8_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-62299-5

  • Online ISBN: 978-3-662-62300-8

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics