Skip to main content

Einleitung

  • Chapter
  • First Online:
Emotionales Change Management
  • 4908 Accesses

Zusammenfassung

Egal ob zu Hause im Wohnzimmer oder im Meeting-Raum der Vorstandsetage: Wenn es um Veränderungen geht, beginnt es zu menscheln – das heißt, die Sache tritt in den Hintergrund und die Angst vor der Ungewissheit nimmt sich Raum und blockiert das Neue. Das Anliegen dieses Buches ist es, das Vertrauen der Leser und Leserinnen in ihre Veränderungskompetenz zu stärken, indem sie sich erinnern, dass sie bereits viele Veränderungen gemeistert haben. Change ist kein Hexenwerk und nach einem zugegeben manchmal schwierigen Übergang kommt immer etwas Besseres nach. Ein Blick in die Natur bestätigt, dass Übergänge etwas Notwendiges und Natürliches sind. Auch der Mensch ist Natur und kann lernen, seine ihm innewohnende Veränderungskompetenz wieder mehr zu nutzen. Führungskräfte in der heutigen Zeit werden diese Kompetenz dringend brauchen, um ihre Mitarbeiter mit Stärke, Empathie und Weitblick gut in die Zukunft führen zu können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE , ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Meiler, M.M. (2020). Einleitung. In: Emotionales Change Management. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62211-7_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62211-7_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-62210-0

  • Online ISBN: 978-3-662-62211-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics