Skip to main content

Diversity Management in Unternehmen

  • Chapter
  • First Online:
CSR und Inklusion

Part of the book series: Management-Reihe Corporate Social Responsibility ((MRCOSORE))

Zusammenfassung

Herausforderungen wie demografischer Wandel, Fachkräftemangel und Migration, aber auch strengere gesetzliche Vorgaben bewegen immer mehr Unternehmen dazu, sich mit dem Thema Vielfalt ganzheitlich zu beschäftigen. Das Ziel: Diese Herausforderungen und auch unumgängliche Trends wie Globalisierung und Digitalisierung in Chancen zu verwandeln und dabei alle Marktpotenziale bewusst auszuschöpfen. Dazu ist ein achtsamer Umgang mit Ressourcen entscheidend, vor allem auch in Hinsicht auf das Personal, das sich idealerweise durch vielfältige Potenziale auszeichnet, die bestmöglich genutzt werden.

Auch externe Stakeholder wie Kund*innen, Lieferant*innen und Partner*innen als auch Nichtregierungsunternehmen (NGO) und Eigentümervertreter*innen sowie potenzielle Bewerber*innen interessieren sich vermehrt dafür, wie Unternehmen mit Vielfalt umgehen und wie sie ihre Corporate Social Responsibility (CSR) ausgestalten: Wie steht das Unternehmen zu Umweltschutz, Sozial- und Arbeitnehmerbelangen? Sind in den Entscheidungsgremien auch Frauen vertreten? Soziale Verantwortung zu zeigen und sich für Inklusion, Vielfalt und Nachhaltigkeit einzusetzen, wird nach innen und außen immer wichtiger. Damit im Einklang gilt in Österreich seit einigen Jahren das Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz (NaDiVeG).

Zentrale Voraussetzung für einen professionellen Umgang mit Vielfalt ist, dass sich ein Unternehmen intensiv und – im Rahmen eines ganzheitlichen Diversity Management strukturiert – mit den unterschiedlichen Bedürfnissen und Sichtweisen der Beschäftigten als auch der externen Stakeholder auseinandersetzt und dies als Konzept in der Organisation verankert. Dann bringt Vielfalt dem Unternehmen langfristig Wettbewerbsvorteile – durch Meinungsvielfalt steigt die Innovationskraft und ein weltoffenes Image punktet nach außen.

Der folgende Beitrag schlüsselt Ihnen das hochkomplexe Themenfeld auf und soll Sie, liebe Leserinnen und Leser, dazu ermutigen, Vielfalt und Diversity Management als Chance zu be- und ergreifen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Change history

  • 24 August 2021

    Durch ein Versehen in der Produktion wurden irrtümlich viele Korrekturhinweise in den Text aufgenommen. Diese Texte wurden gelöscht. Außerdem wurden die Abbildungen 1-3 im Kapitel MTOP | Inklusion aus verschiedenen Perspektiven ausgetauscht.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Manuel Bräuhofer .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Bräuhofer, M., Rieder, P. (2021). Diversity Management in Unternehmen. In: Sihn-Weber, A. (eds) CSR und Inklusion. Management-Reihe Corporate Social Responsibility. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62114-1_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62114-1_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-62113-4

  • Online ISBN: 978-3-662-62114-1

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics