Skip to main content

Die Geologie des Helgoländer Raumes und des Inselkomplexes

  • Chapter
  • First Online:
Felseninsel Helgoland
  • 681 Accesses

Zusammenfassung

„Vom Westen kommt mir zugleich eine Beschreibung der Insel Helgoland mit den schönen Belegen unorganischer und organischer Natur konsolidierter Werte des Urlebens und noch ganz frischer Beweise des Fortlebens und Wirkens des ewigen Weltgeistes“ (Johann Wolfgang von Goethe, 27. Oktober 1827), so ist es auf einer der zahlreichen Informationstafeln auf dem Helgoländer Oberland zu lesen. Goethe drückte hiermit seine Eindrücke von den „Versteinerungen der roten Felseninsel“ aus.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Wolfgang Fraedrich .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Fraedrich, W. (2022). Die Geologie des Helgoländer Raumes und des Inselkomplexes. In: Felseninsel Helgoland. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62100-4_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics