Skip to main content

Dimensionierung und Strukturierung der Produktion

  • Chapter
  • First Online:
Fabrikplanung

Zusammenfassung

Kap. 3 beschreibt zwei grundlegende Planungsbausteine für die Planung einer Fabrik und der damit unmittelbar einhergehenden Entwicklung eines Produktionssystems: Die Dimensionierung sowie die Strukturierung der Produktion. Die Struktur einer Fabrik beschreibt die Ordnung von Funktionseinheiten, also den Bausteinen bzw. Konstruktionselementen einer komplexen Struktur (z. B. die Produktion, Arbeitsstationen, die Logistik, indirekte Bereiche sowie Verwaltungs- und Personalbereiche) und deren Beziehungen, Abhängigkeiten sowie Wechselwirkungen untereinander. Primäre strukturbestimmenden Funktionseinheiten in einer Fabrik sind dabei die Produktion und die Logistik. Die Dimensionierung der Produktion zielt darauf ab, für ein zukünftiges Produktionssystem die Ressourcen zu bestimmen, die für die Herstellung eines geplanten Produktionsprogramms benötigt werden. Dabei gilt es, die zukünftigen Ressourcenbedarfe zu antizipieren und dahin gehend festzulegen, dass für einen definierten Zeithorizont ein angestrebtes Produktprogramm hergestellt werden kann. Das Ergebnis der Dimensionierung sind Bedarfe an Betriebsmitteln, Personal und Flächen für die zu planende Produktionsstätte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 149.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Henn G, Kühnle H (1999) Strukturplanung. In: Eversheim W, Schuh G (Hrsg) Produktion und Management. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  2. Eversheim W, Schuh G (Hrsg) (1996) Hütte. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  3. Pawellek G (2008) Ganzheitliche Fabrikplanung. Springer, Berlin

    Book  Google Scholar 

  4. Grundig C-G (2009) Fabrikplanung, 3., neu bearb. Hanser, München

    Google Scholar 

  5. Opitz H, Grabowski H, Arlt J, Graalmann H (1974) Untersuchung über die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Datenverarbeitungsanlagen zur dynamischen Produktionsprogrammplanung. VS Verlag, Wiesbaden

    Book  Google Scholar 

  6. Balve P, Aupperle G (2001) Prozessorientierte Fertigungssegmentierung. In: Westkämper E, Bullinger H-J, Horváth P, Zahn E (Hrsg) Montageplanung-effizient und marktgerecht. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  7. Wildemann H (1998a) Die modulare Fabrik, 5., überarb. und erg. Aufl. TCW-Transfer-Centrum, München

    Google Scholar 

  8. Kaluza B, Behrens S (Hrsg) (2005) Erfolgsfaktor Flexibilität. Schmidt, Berlin

    Google Scholar 

  9. Mayer A (2007) Modularisierung der Logistik, 1. Aufl. Univ.-Verl. der Techn. Univ, Berlin

    Google Scholar 

  10. Brecher C (2011) Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer. Springer, Berlin

    Book  Google Scholar 

  11. Wiendahl H-P, Reichardt J, Nyhuis P (2014) Handbuch Fabrikplanung, 2., überarb. und erw. Hanser, München

    Book  Google Scholar 

  12. Aggteleky B (1990) Fabrikplanung. Hanser, Neuausg

    Google Scholar 

  13. Schenk M, Wirth S (2004) Fabrikplanung und Fabrikbetrieb. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  14. Foerster A, Wirth S, Gäse T (2001) Integrative modulare Produktionssystemplanung. wt Werkstatttechnik 91(4):221–228

    Google Scholar 

  15. Schenk M, Wirth S, Müller E (2010) Factory planning manual. Springer, Berlin

    Book  Google Scholar 

  16. Schönsleben P (2004) Integrales Logistikmanagement, 4., überarb. und erw. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  17. Schuh G, Millarg K, Göransson Å (1998) Virtuelle Fabrik. Hanser, München

    Google Scholar 

  18. Nyhuis P, Reinhart G, Abele E (Hrsg) (2008) Wandlungsfähige Produktionssysteme. Technische Informationsbibliothek u. Universitätsbibliothek; PZH Produktionstechnisches Zentrum, Hannover

    Google Scholar 

  19. Abele E, Rumpel G, Kuhn SM (2008) Flexible Produktionskonzepte für die saisonale Produktion. ZWF Z wirtsch Fabrikbetr 103(9):585–588

    Article  Google Scholar 

  20. Berning R (2001) Grundlagen der Produktion, 1. Aufl. Cornelsen, Berlin

    Google Scholar 

  21. Schuh G, Schmidt C (2014) Produktionsmanagement, 2. Aufl. Springer Vieweg, Berlin

    Google Scholar 

  22. Lebefromm U (2003) Produktionsmanagement, 5., völlig neubearb. u erw. De Gruyter, München

    Book  Google Scholar 

  23. Wannenwetsch HH (2007) Integrierte Materialwirtschaft und Logistik, 3 aktualisierte. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  24. Jost HR (2008) Beschaffung, Produktion und Logistik, 1. Aufl. Topic Industrie Consulting, Luzern

    Google Scholar 

  25. Comperl P (2008) Wichtige Analysen und Instrumente in Produktion und Materialwirtschaft. In: Wannenwetsch HH (Hrsg) Intensivtraining Produktion, Einkauf, Logistik und Dienstleistung. Gabler, Wiesbaden

    Google Scholar 

  26. Ihme J (2006) Logistik im Automobilbau. Hanser, München

    Book  Google Scholar 

  27. Schenk M, Reh D, Von Garrel J (2009) Fabrikplanung. In: Schenk M, Schlick CM (Hrsg) Industrielle Dienstleistungen und Internationalisierung. Gabler, Wiesbaden

    Chapter  Google Scholar 

  28. Schmigalla H (1995) Fabrikplanung, 1. Aufl. Hanser, München

    Google Scholar 

  29. Lotter B, Wiendahl H-P (Hrsg) (2006) Montage in der industriellen Produktion. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  30. Lotter B, Deuse J, Lotter E (2016) Die Primäre Produktion. Springer Vieweg, Berlin

    Book  Google Scholar 

  31. Lotter B, Wiendahl H-P (2013) Montage in der industriellen Produktion, 2. Aufl. Berlin, Springer

    Google Scholar 

  32. REFA (2016) lndustrial Engineering Standardmethoden zur Produktivitätssteigerung und Prozessoptimierung. Hanser, Darmstadt

    Book  Google Scholar 

  33. Eversheim W (1989) Organisation in der Produktionstechnik, Bd 4, 2. Aufl. Springer, Berlin

    Book  Google Scholar 

  34. Wildemann H (1988) Gesellschaft für Management und Technologie, Die modulare Fabrik. Ges. für Management u. Technologie (GfMT), München

    Google Scholar 

  35. Wildemann H (1994) Die modulare Fabrik, 4 neubearb. TCW-Transfer-Centrum, München

    Google Scholar 

  36. Lopitzsch JR (2005) Segmentierte adaptive Fertigungssteuerung. PZH Produktionstechn. Zentrum, Garbsen

    Google Scholar 

  37. Warnecke H-J (1992) Die Fraktale Fabrik. Springer, Berlin

    Book  Google Scholar 

  38. Bergholz M (2006) Objektorientierte Fabrikplanung. Shaker, Aachen

    Google Scholar 

  39. Bullinger H-J (1995) Arbeitsgestaltung. Vieweg+Teubner, Wiesbaden

    Book  Google Scholar 

  40. Wardemann T (2000) Rekursion in modularen Organisationsstrukturen von Unternehmen. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden (Gabler Edition Wissenschaft)

    Book  Google Scholar 

  41. Wildemann H (1998b) Fertigungssegmentierung, 2. Aufl. TCW Transfer-Centrum für Produktions-Logistik und Technologie-Management, München

    Google Scholar 

  42. Hentze J, Heinecke A, Kammel A (2001) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre aus Sicht des Managements. Haupt, Bern

    Google Scholar 

  43. Gienke H, Kämpf R, Aldinger L (Hrsg) (2007) Handbuch Produktion. Hanser, München

    Google Scholar 

  44. Lachnit L (Hrsg) (1992) Controllingsysteme für ein PC-gestütztes Erfolgs- und Finanzmanagement. Vahlen, München

    Google Scholar 

  45. Laux H, Liermann F (2005) Grundlagen der Organisation, 6. Aufl. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  46. Kief HB (1992) FFS-Handbuch. Hanser, München

    Google Scholar 

  47. Bick W (1992) Systematische Planung hybrider Montagesysteme unter besonderer Berücksichtigung der Ermittlung des optimalen Automatisierungsgrades. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  48. Lödding H (2016) Verfahren der Fertigungssteuerung, 3. Aufl. Springer Vieweg, Berlin

    Book  Google Scholar 

  49. Wiendahl H-P (2005) Planung modularer Fabriken. Hanser, München

    Book  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Peter Burggräf .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Burggräf, P., Nowacki, C., Kamp, S., Bachmann, F. (2021). Dimensionierung und Strukturierung der Produktion. In: Burggräf, P., Schuh, G. (eds) Fabrikplanung. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61969-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-61969-8_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-61968-1

  • Online ISBN: 978-3-662-61969-8

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics