Skip to main content

Der Hund ist kein Wolf

  • Chapter
  • First Online:
Was Hunde wissen

Zusammenfassung

Im Wildpark Ernstbrunn in Österreich findet man nicht nur Wölfe, sondern auch Haushunde, die im Gehege gehalten werden. Denn in Ernstbrunn suchen Wissenschaftler nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen Hund und Wolf. Sie möchten herausfinden, was genau den Hund zum Hund macht und was ihn vom Wolf unterscheidet.

Üblicherweise hinkt der Vergleich zwischen Hund und Wolf oft ein wenig. Wenn Wölfe in einem Zoo und Hunde in einer Wohnung aufwachsen und beobachtet werden, dann haben diese Tiere sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Wenn man die Auswirkungen genetischer Unterschiede zwischen Arten untersuchen möchte, so muss man versuchen, die Vertreter beider Arten gleich aufwachsen zu lassen.

In den letzten Jahren wurden auf diese Art und Weise viele neue Erkenntnisse gewonnen, was Hund und Wolf unterscheidet. Der eine scheint perfekt an das Leben mit dem Menschen angepasst, während sein wilder Verwandter als sozialer Jäger in freier Wildbahn andere Fähigkeiten benötigt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 9.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Juliane Bräuer .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Bräuer, J., Kaminski, J. (2020). Der Hund ist kein Wolf. In: Was Hunde wissen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61860-8_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics