Skip to main content

D

  • Chapter
  • First Online:
Ärztliche Begutachtung von A - Z
  • 1085 Accesses

Zusammenfassung

Der Begriff hat nur Bedeutung in Rechtsgebieten, in denen der → Beibringungsgrundsatz gilt, also nur im Zivilrecht und in Rechtsgebieten, die auf die ZPO verweisen. Jede Partei legt den Sachverhalt dar – sie bringt ihn bei –, für den sie die → Beweislast trägt. In Fällen, in denen der Vortrag einer Partei zwangsläufig pauschal bleiben muss, weil sie nicht alle Fakten kennen kann, die nicht beweisbelastete Partei sie aber kennt, trifft die nicht beweisbelastete Partei die sekundäre Darlegungslast – sekundär deshalb, weil die primäre Darlegungslast die beweisbelastete Partei trägt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Elmar Ludolph .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Ludolph, E. (2020). D. In: Ärztliche Begutachtung von A - Z. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61740-3_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-61740-3_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-61739-7

  • Online ISBN: 978-3-662-61740-3

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics