Skip to main content

Entwicklung der Krankengeldausgaben bei AOK-Mitgliedern unter Einordnung in die verfügbaren Datenquellen

  • Chapter
  • First Online:
Fehlzeiten-Report 2020

Part of the book series: Fehlzeiten-Report ((FEHLREPORT,volume 2020))

Zusammenfassung

Bei einer längeren Erkrankung von krankengeldberechtigten Mitgliedern ist Krankengeld eine wichtige Entgeltersatzleistung und ein bedeutendes Element der sozialen Absicherung. Die Ausgaben für Krankengeld nehmen seit einigen Jahren absolut und seit 2006 auch anteilig an den Gesamtleistungsausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu. Außerdem haben sich Verschiebungen zwischen den Diagnosegruppen und Veränderungen der Falldauer ergeben. Solche Befunde sind unter anderem für die Planung und Steuerung der Gesundheitsversorgung von großer Bedeutung, beispielsweise dafür, wie Langzeiterkrankte am besten unterstützt werden können. Der vorliegende Beitrag untersucht anhand von Krankenkassendaten aller AOK-Mitglieder von 2017 bis 2019, ob sich die genannten Entwicklungen fortgesetzt haben. Dabei werden insbesondere die Fallzahlen, Falldauern und die Ausgabenentwicklung sowie der Einfluss des Alters auf diese Parameter betrachtet. Die Daten werden dabei in die im deutschen Gesundheitswesen verfügbaren Datenquellen zum Krankengeld eingeordnet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Genesis-Destatis (2020) Genesis Online, Datenbank des Statistischen Bundesamts. https://www-genesis.destatis.de/genesis/. Zugegriffen: 2. Mai 2020

  • Herr D (2018) Datenquellen zum Krankengeld im deutschen Gesundheitswesen – eine Übersicht sowie Empfehlungen für die Versorgungsforschung. Z Evid Fortbild Qual Gesundhwes 135–136:56–64

    Article  Google Scholar 

  • Nimptsch U, Bestmann A, Erhart M, Dudey S, Marx Y, Saam J, Schopen M, Schröder H, Swart E (2015) Zugang zu Routinedaten. In: Swart E, Ihle P, Gothe H, Matusiewicz D (Hrsg) Routinedaten im Gesundheitswesen. Huber, Bern

    Google Scholar 

  • Robert Koch-Institut (2015) Wichtige Datenquellen. In: Gesundheit in Deutschland 2015. Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis. RKI, Berlin, S 501–510

    Google Scholar 

  • Statistisches Bundesamt (2020) Entwicklung der Bruttoverdienste. https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Verdienste/Verdienste-Verdienstunterschiede/Tabellen/lange-reihe-deutschland.html. Zugegriffen: 2. Mai 2020

  • SVR – Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (2015) Krankengeld – Entwicklung, Ursachen und Steuerungsmöglichkeiten. Hogrefe, Berlin

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to David Herr .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Herr, D., Schwanke, R. (2020). Entwicklung der Krankengeldausgaben bei AOK-Mitgliedern unter Einordnung in die verfügbaren Datenquellen. In: Badura, B., Ducki, A., Schröder, H., Klose, J., Meyer, M. (eds) Fehlzeiten-Report 2020. Fehlzeiten-Report, vol 2020. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61524-9_26

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-61524-9_26

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-61523-2

  • Online ISBN: 978-3-662-61524-9

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics