Skip to main content

Ökobilanz und CO2-Fußabdruck

  • Chapter
  • First Online:
Nachhaltigkeit – einfach praktisch!
  • 10k Accesses

Zusammenfassung

Mit einer Ökobilanz (Life Cycle Assessment) werden sämtliche Umweltwirkungen betrachtet, die ein Unternehmen, eine Kommune, eine Organisation jeglicher Art verursacht. Der CO2-Fußabdruck (Carbon Footprint) betrachtet davon eine Teilmenge, die CO2-Emissionen (bzw. CO2-Äquivalente), die von einer Organisation direkt oder indirekt verursacht werden. Sowohl Ökobilanz als auch CO2-Fußabdruck können nicht nur auf Unternehmen oder Organisationen angewendet werden, sondern auch für Produkte und Dienstleistungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Michael Wühle .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 The Editor(s) (if applicable) and The Author(s), under exclusive license to Springer-Verlag GmbH, DE, part of Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Wühle, M. (2020). Ökobilanz und CO2-Fußabdruck. In: Nachhaltigkeit – einfach praktisch!. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61444-0_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-61444-0_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-61443-3

  • Online ISBN: 978-3-662-61444-0

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics