Skip to main content

Ambulantes Operieren, minimalinvasive Kinderchirurgie (MIC), Fast-Track-Chirurgie

  • Chapter
  • First Online:
Kinderchirurgie für Pädiater
  • 1815 Accesses

Zusammenfassung

Die Vor- und Nachteile der minimalinvasiven Chirurgie (MIC) wurden mittlerweile in großen Kohortenstudien, randomisiert kontrollierten Studien (RCT) und Metaanalysen überprüft. Daher ist die MIC bei Kindern aller Altersgruppen neben den konventionellen offenen chirurgischen Verfahren etabliert. In aktuellen Studien zur MIC liegt der Fokus nicht mehr auf einer Prüfung der technischen Durchführbarkeit, sondern auf der kritischen Bewertung der Langzeitergebnisse im Vergleich zu konventionellen Verfahren. Zu den Vorteilen des ambulanten Operierens gehören die geringere psychosoziale Belastung des Kindes, größere Mitsprache- und Einflussmöglichkeiten für die Eltern und eine frühe Nachsorge im eigenen Zuhause. Ambulant durchgeführte Operationen sind heute ab einem Alter von 3 Monaten möglich. Voraussetzung ist eine detaillierte OP-Vorbereitung mit chirurgischem und anästhesiologischem Aufklärungsgespräch im Rahmen einer Sprechstunde in der operierenden Klinik. Das Fast-Track-Konzept wurde Ende der 1990er-Jahre eingeführt. Die Ziele sind eine schmerz- und stressfreie Operation, Reduktion der Morbidität, schnellere Erholung sowie Vermeidung von stationären Aufenthalten. Die Überlegungen, die unter dem Überbegriff „enhanced recovery after surgery“ (ERAS) zusammengefasst werden, sollten auch Kindern nicht vorenthalten bleiben. Im klinischen Alltag lassen sich v. a. sogenannte „Fast-Track-Elemente“ anwenden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Weiterführende Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Martin Lacher .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Lacher, M. (2020). Ambulantes Operieren, minimalinvasive Kinderchirurgie (MIC), Fast-Track-Chirurgie. In: Lacher, M., Hoffmann, F., Mayer, S. (eds) Kinderchirurgie für Pädiater. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61405-1_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-61405-1_11

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-61404-4

  • Online ISBN: 978-3-662-61405-1

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics