Skip to main content

Trauma und Traumafolgestörungen

  • Chapter
  • First Online:
Lehrbuch der Systemaufstellungen

Zusammenfassung

Wer die Menschheitsgeschichte kennt, weiß: Trauma und seine Folgen gibt es seit Anbeginn. Trauma ist der treue Begleiter des Lebens an der Nahtlinie zum Tod, egal, ob es plötzlich einbricht oder schleichend die Lebensqualität nimmt, bis es kaum noch auszuhalten ist. Zudem: Krieg bringt immer Trauma hervor, direkt, indirekt und transgenerational. Angesichts der Liste der weltweit geführten Kriege durch die Jahrtausende möchte man sich die entsprechenden Dimensionen kaum ausmalen. Dennoch gibt es die Traumaforschung erst seit rund 130 Jahren. Und ihre Erkenntnisse sind erst durch die Veröffentlichungen der letzten 2 Jahrzehnte wirklich in unser Bewusstsein gelangt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Stephanie Hartung .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hartung, S., Spitta, W. (2020). Trauma und Traumafolgestörungen. In: Lehrbuch der Systemaufstellungen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61192-0_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-61192-0_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-61191-3

  • Online ISBN: 978-3-662-61192-0

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics