Skip to main content

Rohrstatische Berechnung von Rohrleitungen

  • Chapter
  • First Online:
Rohrleitungen 2
  • 1183 Accesses

Zusammenfassung

Das folgende Kapitel beschäftigt sich mit der rohrstatischen Berechnung von erd- und freiverlegten Rohrleitungen, wobei der Fokus auf analytischen Ansätzen liegt. Zunächst erfolgt die Darlegung der rohrstatischen Berechnung erdverlegter Rohrleitungen, wobei Druck- und Freispiegelleitungen sowohl als kaltgehende als auch als warmgehende Rohrleitungen betrachtet werden. Hierbei wird u. a. auf das mechanische System „Fahrbahn-Boden-Rohr“, die Eigenschaften der Boden- und Verfüllmaterialien sowie der Rohrwerkstoffe eingegangen. Die einzelnen Berechnungsverfahren werden anschließend vorgestellt und erläutert. In Analogie dazu erfolgt auch die Beschreibung der rohrstatischen Berechnungsmethoden von freiverlegten Druck- und Freispiegelleitungen sowohl als kaltgehende als auch als warmgehende Rohrleitungen. Abschließend werden Ausführungen zur Beanspruchbarkeit von Rohrleitungen sowie zu verschiedenen Sicherheitskonzepten und Nutzungsdauern gegeben. Die relevante Literatur sowie die entsprechenden Normen und Regelwerke sind aufgeführt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 239.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 249.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • André, W.: Beanspruchung von Pipelines unter Erdauflasten-, Rohrfernleitungstechnik, Pipeline-Symposium, TÜV-Rheinland (1975)

    Google Scholar 

  • ATV-DVWK-A 127: 2000-08, Statische Berechnung von Abwasserkanälen und -leitungen, 3. korr. Aufl. 10/2020 (2020)

    Google Scholar 

  • DIN 2413: 2020-04, Nahtlose Stahlrohre für öl- und wasserhydraulische Anlagen – Berechnungsgrundlage für Rohre und Rohrbögen bei schwellender Beanspruchung (2020)

    Google Scholar 

  • Ehrenstein, G.W.: Polymerwerkstoffe, Struktur und mechanisches Verhalten. Hanser Verlag, München (2011)

    Google Scholar 

  • EN 13480-3: 2017-12, Metallische industrielle Rohrleitungen Teil 3: Konstruktion und Berechnung. Beuth, Berlin (2017)

    Google Scholar 

  • FDBR-Richtlinien: Berechnung von Kraftwerksrohrleitungen. Fachverband Dampfkessel-, Behälter- und Rohrleitungsbau e.V., Düsseldorf (1987)

    Google Scholar 

  • Girkmann, K.: Flächentragwerke. Springer, Wien (1963)

    Book  MATH  Google Scholar 

  • Herz, R.: Grundlagen der Rohrleitungs- und Apparatetechnik. Vulkan, Essen (2014)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Die Belastungs- und Beanspruchungsverhältnisse erdverlegter Gasrohrleitungen. 3R Int. 28(8), 541–547 (1989)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Zur Biegebeanspruchung erdverlegter Gasrohrleitungen durch Verkehrslasten. 3R Int. 29(5), 264–271 (1990a)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Zur Biegebeanspruchung erdverlegter Rohrleitungen aufgrund von Unebenheiten der Rohrgrabensohle. 3R Int. 29(10), 554–560 (1990b)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Die grabenlose im Vergleich zur konventionellen Leitungsverlegung aus geomechanischer und leitungstechnischer Sicht. 3R Int. 30(9), 500–505 (1991a)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Zur Beanspruchung erdverlegter Rohrleitungen durch direkte Lasten. 3R Int. 30(6–7), 388–394 (1991b)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Zum Beanspruchungs- und Verformungsverfahren von erdverlegten Kunststoffrohren. Gas Wasser Abwasser. 71(8), 531–541 (1991c)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Neue Erkenntnisse zur Ursache und zum Auftreten von Rohrbrüchen in städtischen Versorgungsnetzen. Handbuch Wasserversorgungs- und Abwassertechnik, 4. Aufl. Vulkan, Essen (1992a)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Statistisches Sicherheitskonzept für erdverlegte Rohrleitungen. Gas-Wasser-Abwasser. 72(2), 76–80 (1992b)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Neuere Erkenntnisse zum Beanspruchungs- und Verformungsverhalten erdverlegter Rohrleitungen in der Wasserversorgung. 18. Wassertechnisches Seminar. Berichte aus Wassergüte- und Abfallwirtschaft Technische Universität München, München 115 (1993a)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Erdverlegte PE-Rohre in der Gasversorgung, Strukturverhalten infolge mechanischer Einwirkungen – Stand der Erkenntnisse des ÖVGW-Forschungsprojektes. Gas Wasser Wärme 47(5), 146–149 (1993b)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Statische Berechnung erdverlegter Rohrleitungen. In: Handbuch Wasserversorgung- und Abwassertechnik, 5. Aufl., S. 119–176. Vulkan, Essen (1995a)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Indirekte Lasten für erdverlegte Rohrleitungen. Gussrohr-Technik FGR 30, 38–42, Fachgemeinschaft Gußeiserne Rohre (1995b)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Rohrkennfelder für erdverlegte PE-Gasrohre. 3R Int. 36(2–3), 136–142 (1997a)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Statische Berechnung erdverlegter Gasrohrleitungen – Rohrkennfelder für PE-Rohre. ÖVGW-Forschungsbericht. Forschung Gas, Wien (1997b)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Erdverlegte PE-Rohre in der Gasversorgung, Strukturverhalten infolge mechanischer Einwirkungen. ÖVGW-Forschungsbericht. Forschung Gas, Wien (1997c)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Technische Spezifikation für stabilisierte Rohrgraben – Verfüllmaterialien – SVM, für den Einbau von Fernwärme-Kunststoffmantelrohren – KMR. Studie im Auftrag des Fachverbandes Gas & Wärme, Wien (1998a)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Strukturverhalten erdverlegter Rohrleitungen zufolge Einbau und Betrieb. Handbuch Wasserversorgungs- und Abwassertechnik, 6. Aufl. Vulkan, Essen (1998b)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Berechnung kaltgehender erdverlegter Rohrleitungen. Handbuch „Rohrleitungsbau“, Bd. 2. Berechnung. Vulkan, Essen (1998c)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Überblick über den Leitungsbau in Österreich; Neue Methoden für Planung und Bau im Hinblick auf Qualität und Kosten. gwa. 80(5), 350–359 (2000)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Technische und wirtschaftliche Vorteile beim Einsatz von selbstverdichtenden Verfüllmaterialien (SVM). Tagungsband der 6. Bregenzer Rohrleitungstage (2003)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: PE-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung, 2. Aufl. Vulkan, Essen (2005)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Berechnung von PE-Rohrleitungen. In: PE-Rohrleitungssystem in der Gas- und Wasserversorgung, Schriftenreihe des rbv, 2. Aufl. Vulkan, Essen (2006)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G.: Berechnung kaltgehender erdverlegter Rohrleitungen. Handbuch Rohrleitungsbau, Bd. 2. Berechnung, 3. Aufl. Vulkan, Essen (2013)

    Google Scholar 

  • Kiesselbach, G., Weilguny, W.: Erfahrungen mit selbstverdichtenden Verfüllmaterialien; Schriftenreihe IRO, Bd. 28. Vulkan, Essen (2004)

    Google Scholar 

  • Papoulis, A.: Probability. Random Variables and Stochastic Processes. McGraw-Hill, Inc., New York (1965)

    Google Scholar 

  • Parkus, H.: Mechanik der festen Körper, 2. Aufl. Springer, Berlin/Göttingen/Heidelberg/New York (1966)

    Google Scholar 

  • Schueller, G.I.: Einführung in die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Tragwerken. Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin (1981)

    Google Scholar 

  • VdTÜV: 1978-05, MB ROHR 1063 – Technische Richtlinie zur statischen Berechnung eingeerdeter Stahlrohre (1978)

    Google Scholar 

  • Wagner, W.: Rohrleitungstechnik. Vogel Fachbuch Kamprath-Reihe, Würzburg (2012a)

    Google Scholar 

  • Wagner, W.: Festigkeitsberechnungen im Apparate- und Rohrleitungsbau. Vogel Fachbuch Kamprath-Reihe, Würzburg (2012b)

    Google Scholar 

  • Wossog, G.: Handbuch Rohrleitungsbau. Band II: Berechnung. Vulkan, Essen (2014)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gerhard Kiesselbach .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kiesselbach, G. (2023). Rohrstatische Berechnung von Rohrleitungen. In: Horlacher, HB., Helbig, U. (eds) Rohrleitungen 2. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-60804-3_112

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60804-3_112

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-60803-6

  • Online ISBN: 978-3-662-60804-3

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics