Skip to main content

Etwas mehr Energie aus dem Citratzyklus

  • Chapter
  • First Online:
Biochemie
  • 23k Accesses

Zusammenfassung

Der Citratzyklus ist die zentrale Drehscheibe des Metabolismus. Im Citratzyklus wird die Acetylgruppe von Acetyl-CoA auf Oxalacetat übertragen und dann in sieben weiteren enzymatischen Schritten vollständig zu Kohlendioxid oxidiert, wobei wieder Oxalacetat frei wird. Es handelt sich also um einen Kreisprozess. Die bei der Oxidation frei gewordenen Elektronen werden über NADH in der anschließenden oxidativen Phosphorylierung zur ATP-Synthese verwendet. Die Energiemenge, die auf diese Weise im Citratzyklus gewonnen wird, ist ungefähr zehnfach höher als die der Glykolyse. Acetyl-CoA stammt aus dem Abbau von Kohlenhydraten, Fettsäure

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Karin von der Saal .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

von der Saal, K. (2020). Etwas mehr Energie aus dem Citratzyklus. In: Biochemie. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-60690-2_10

Download citation

Publish with us

Policies and ethics