Skip to main content

Pharmakologie der Niere

  • Chapter
  • First Online:
Basiswissen Pharmakologie
  • 9937 Accesses

Zusammenfassung

Die CKD (chronic kidney disease) ist eine sehr häufige Erkrankung, die durch Diabetes, Hypertonie, Autoimmunerkrankungen und hereditäre Ursachen hervorgerufen wird. Die Behandlung der Grunderkrankungen ist die Basis der CKD-Therapie. CKD führt zu zahlreichen Komplikationen, die ohne Behandlung in Urämie und Tod münden. Das aktive Vitamin D3 (Calcitriol) wird substituiert. Zur Therapie des sekundären Hyperparathyreoidismus werden allosterische CaSR-Modulatoren eingesetzt, für die renale Anämie EPOR-Agonisten. Viele Arzneistoffe, darunter Lithium, MTX, Aciclovir, Gentamicin und Metformin werden überwiegend renal eliminiert. Die Dosis dieser Arzneistoffe muss bei CKD an die reduzierte Kreatininclearance angepasst werden, um UAW zu verhindern. Alternativ können, falls verfügbar, Arzneistoffe mit vorwiegend extrarenaler Elimination eingesetzt werden. Etliche Arzneistoffe, darunter Amphotericin B, iodhaltige Kontrastmittel, COX-Inhibitoren und Calcineurin-Inhibitoren sind nephrotoxisch und sollten daher nur mit größter Vorsicht bei CKD eingesetzt werden. ACE-Inhibitoren und AT1R-Antagonisten können eine Hyperkaliämie bei CKD verschlechtern. NCC-Inhibitoren und NKCC-Inhibitoren können Hypokaliämie und Hypovolämie verursachen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Roland Seifert .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Seifert, R. (2021). Pharmakologie der Niere. In: Basiswissen Pharmakologie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-60504-2_12

Download citation

Publish with us

Policies and ethics