Skip to main content

Bildungs(r)evolution und Fridays for Future: Die neue Potenzialentfaltung

Über das Bildungs-Start-up EDEN

  • Chapter
  • First Online:
Klimawandel in der Wirtschaft

Zusammenfassung

Die Struktur unseres Schulsystems stammt aus den Zeiten der beginnenden industriellen Revolution, während ein Großteil der Gesellschaft bereits in der Industrialisierung 4.0 angekommen ist. Diese Kluft wird in ihren Folgen immer drastischer. Es ist sehr wahrscheinlich, dass beispiellose technische und soziale Veränderungen auf uns zukommen werden, und wir wissen nicht, was diese Veränderungen von uns fordern werden. Dass es sich grundlegend von dem Denkrahmen einer hundert Jahre alten Struktur unterscheiden wird, ist gesichert anzunehmen. Auch um globale Herausforderungen wie Klimawandel und die Frage nach nuklearer Bewaffnung angemessen lösen zu können, halten wir neue Bildungsansätze für essenziell. Laut eDEN brauchen wir einen Kulturwandel, einen Paradigmenwechsel von Ressourcennutzung (im Sinne eines Verwertungsanspruchs) hin zur Potenzialentfaltung. Was das bedeutet, beschreiben Zoë Bohlmann und Gereon Ingendaay, Gründer und Servant Leader vom Bildungs-Start-up EDEN, die auch ihre persönliche Haltung zur Fridays-for-Future-Bewegung reflektieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Alexandra Hildebrandt .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Ingendaay, G., Bohlmann, Z., Hildebrandt, A. (2020). Bildungs(r)evolution und Fridays for Future: Die neue Potenzialentfaltung. In: Hildebrandt, A. (eds) Klimawandel in der Wirtschaft. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-60395-6_29

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60395-6_29

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-60394-9

  • Online ISBN: 978-3-662-60395-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics