Skip to main content
  • 3241 Accesses

Zusammenfassung

Das Blut, poetisch nicht ohne Grund als „Saft des Lebens“ umschrieben, ist das universelle Transportsystem des Körpers. Man kann es sich als eine Art Netzwerk vorstellen: Die Gefäße sind Bahngleise, manche sind Schnellverbindungen (arteriell), andere eher Ausweichstrecken für den Güterverkehr (venös). Das nebenherlaufende lymphatische System mit seinen Lymphknotenstationen kann man dann als Wartungsgleise und Reparaturhallen betrachten. Und schon erklärt sich, warum das eine nicht ohne das andere kann. Der Personenverkehr ist hochfrequent, viele sind Pendler – Erythrozyten, Leukozyten und Thrombozyten sind nur die drei grob eingeteilten Gruppen des Hämatokrits. Im Blutplasma finden sich noch viele weitere dauerhaft vorhandene Moleküle wie Gerinnungsfaktoren, Transportproteine, Ionen und Gase. Nicht dauerhaft, aber doch immer wieder kommen Hormone, Abbauprodukte und spezifische Immunglobuline mit auf Reisen. Die Hauptbestandteile des Blutes sollen in diesem Kapitel anhand ihrer Aufgaben näher betrachtet werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 9.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Harmjanz, F. (2021). Blut. In: Biochemie - Regulation, Blut, Krankheitserreger. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-60268-3_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60268-3_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-60267-6

  • Online ISBN: 978-3-662-60268-3

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics