Skip to main content

Vibrationsförderung

  • Chapter
  • First Online:
Schwingungen mechanischer Antriebssysteme
  • 7022 Accesses

Zusammenfassung

Schwingförderer werden eingesetzt, um Kleinteile oder Schüttgut horizontal oder in aufwärts oder abwärts geneigter Richtung zu transportieren. Sie ermöglichen, gleichzeitig mit dem Transport auch technologische Verfahren zu kombinieren, wie Trennen, Sieben, Kühlen, Trocknen, Dosieren u. a.

Die Baugrößen der Fördersysteme reichen je nach deren Einsatzbereich von wenigen Zentimetern (für Mikroteile) bis hin zu Längen von mehreren Metern (Bergbau). Je nach Einsatzbereich und Baugröße finden sich heute Schwingförderer, die mit Betriebsfrequenzen von 2 bis ca. 200 Hz arbeiten. Bei Schwingrinnen, die nach dem Wurfprinzip arbeiten, hebt das Gut zeitweise von der Oberfläche ab. Bei den nach dem Gleitprinzip arbeitenden Schüttelrutschen (Bezeichnung nach DIN 15201) gleitet das Gut auf der Oberfläche des Rinnenbodens.

Die üblichen Daten von Schwingförderern sind in der VDI-Richtlinie 2333 (Entwurf aus dem Jahr 2011) enthalten. Fördergeschwindigkeiten liegen im Bereich von 0,1 bis 0,6 m/s. Bei staubförmigen Gütern beträgt diese meist weniger als 0,15 m/s, bei groben Schüttgütern wie z. B. Erz, Kies, und Kohle fördert man mit 0,15 bis 0,25 m/s. Höhere Fördergeschwindigkeiten werden für körniges Gut mit flachen Schichten erreicht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 149.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Alexander Fidlin .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Dresig, H., Fidlin, A. (2020). Vibrationsförderung. In: Schwingungen mechanischer Antriebssysteme. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-59137-6_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-59137-6_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-59136-9

  • Online ISBN: 978-3-662-59137-6

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics