Zusammenfassung
Sie kennen agiles Arbeiten und Scrum schon, aber wüssten gerne, wie das gelebt wird? Sie haben Frederic Laloux’ Werk „Reinventing Organizations“ verschlungen und halten Holakratie für eine richtig gute Idee, aber können sich nicht vorstellen, wie dies konkret umgesetzt wird? Ihnen fehlen Methoden und Handwerkszeug und Sie fragen sich, wie Menschen im türkisen Mem eigentlich „ticken“? Sie wollen auch internationale Beispiele und mehr praktische Erfahrung von jungen und alten Gemeinschaften und Unternehmen, die sich auf den Weg gemacht haben? Ihnen fehlt eine philosophische, lebenstaugliche, umfassende Betrachtung des Themas? Herzlichen Glückwunsch! Dann sind Sie hier genau richtig!
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsNotes
- 1.
Das Konzept wurde von Don Beck und Chris Cowan auf der Grundlage der Theorien von Clare W. Graves entwickelt und oft bekannt im Zusammenhang mit Ken Wilber.
- 2.
Siehe: https://www.dasa-dortmund.de/ausstellungen/neue-arbeitswelten 03.07.2019.
- 3.
www.bmfsfj.de 03.07.2019.
- 4.
siehe auch: Forschungsverbund Digitalisierung, Mitbestimmung, gute Arbeit https://www.boeckler.de/67477.htm 03.07.2019.
- 5.
Literatur
Ahlers E, Klenner C, Lott Y, Maschke M, Müller A, Schildmann C, Voss D, Weusthoff A (2017) Genderaspekte der Digitalisierung der Arbeitswelt. Diskussionspapier für die Kommission „Arbeit der Zukunft“
Lutz B (2018) Frauen in Führung. Springer, Heidelberg
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Parnow, H., Schmidt, P. (2019). Wie wir unsere Zukunft gemeinsam gestalten. In: Parnow, H., Schmidt, P. (eds) Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-58965-6_1
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-58965-6_1
Published:
Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-662-58964-9
Online ISBN: 978-3-662-58965-6
eBook Packages: Business and Economics (German Language)