Skip to main content

Zellbiologische und Routinemethoden

  • Chapter
  • First Online:
Der Experimentator: Zellkultur

Part of the book series: Experimentator ((EXPERIMENTATOR))

  • 8752 Accesses

Zusammenfassung

Im diesem Kapitel werden Methoden und Techniken vorgestellt, die im Zellkulturlabor nahezu täglich angewendet werden. Neben den Routinetechniken wie manueller und automatischer Zellzählung und dem Vitaltest mittels Trypanblau-Färbung werden noch weitere Tests zur Bestimmung der zellulären Vitalität besprochen. Dazu gehören einerseits die Messung der Plasmamembranpermeabilität mit dem LDH-Test und andererseits die Bestimmung der metabolischen Aktivität der Zellen bzw. der Toxizität von Testsubstanzen mit dem XTT-Test. Außerdem wird in diesem Kapitel die Bestimmung der Populationsverdopplungszeit besprochen und die Präparation, Darstellung und Anfärbung von Chromosomen eingehend behandelt. Darüber hinaus wird auf die Giemsa-Färbung von Metaphasechromosomen und die Bestimmung des mitotischen Index eingegangen. Der Schwerpunkt dieses Kapitels liegt damit auf den Methoden, die jeder Einsteiger in die Zellkultur am Anfang braucht um die Vitalität seiner Zellen zu überprüfen und Veränderungen in seinen Zellkulturen feststellen zu können.

Niemand steh’ für diese Tat als wir, die Täter

Aus: Julius Cäsar

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Decker T, Lohmann-Matthes ML (1988) A quick and simple method for the quantitation of lactate dehydrogenase release in measurements of cellular cytotoxicity and tumor necrosis factor (TNF) activity. J Immunol Methods 115:61–69

    Article  CAS  Google Scholar 

  2. Tjio JH, Levan A (1956) The chromosome number of man. Hereditas 42:7

    Google Scholar 

  3. Moorhead PS, Nowell PC, Mellman WJ, Battips DM, Hungerford DA (1960) Chromosome preparations of leukocytes cultured from human peripheral blood. Exp Cell Res 20:613–616

    Article  CAS  Google Scholar 

  4. Rothfels KH, Siminovitch L (1957) An air-drying technique for flattening chromosomes in mammalian cells grown in vitro 33:73–77

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Sabine Schmitz .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schmitz, S. (2020). Zellbiologische und Routinemethoden. In: Der Experimentator: Zellkultur. Experimentator. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-58951-9_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-58951-9_14

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-58950-2

  • Online ISBN: 978-3-662-58951-9

  • eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

Publish with us

Policies and ethics