Zusammenfassung
Insekten haben zu allen Zeiten in bestimmten Gebieten der Erde als Nahrung für den Menschen eine Rolle gespielt. Analysen zeigen, dass das Insekteneiweiß besonders durch seinen Gehalt an essenziellen Aminosäuren eine für den Menschen sehr wertvolle Zusammensetzung hat. Ähnliches trifft auch für das Insektenfett zu. Große Insekten waren und sind deshalb mancherorts eine wichtige Nahrungsquelle. Entomophagie gehört z.B. bei den Schoschonen (USA), den Yanomani (Brasilien) und den Dayaks (Borneo) zum Alltagsleben.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Klausnitzer, B. (2019). Käfer in der Volksmedizin und im medizinischen Aberglauben. In: Wunderwelt der Käfer. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-58697-6_4
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-58697-6_4
Published:
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-662-58696-9
Online ISBN: 978-3-662-58697-6
eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)