Skip to main content

Flurförderzeuge für ein interaktives Zusammenspiel von Mensch und Maschine

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Industrie 4.0
  • 26k Accesses

Zusammenfassung

Anhand von Produkten und Forschungsprojekten werden die Entwicklungsschritte aufgezeigt, die zu autonomen Transportfahrzeugen führen. Dabei wird auf der einen Seite von einer zunehmenden computerbasierten Assistenz der Bediener von Flurförderzeugen ausgegangen und auf der anderen Seite von den heute bekannten automatisierten Fahrerlosen Transportfahrzeugen. Die Bedeutung der Schlüsseltechnologie Funkkommunikation für die Umsetzung von Industrie 4.0 wird ausführlich behandelt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 289.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 299.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • CGI (2018) Center Connected Industry. https://connectedindustry.net/. Zugegriffen am 02.02.2019

  • Follert G, Behling J (2016) Abschlussbericht zum Verbundprojekt Hub2Move im Leitthema Wandelbare Logistiksysteme: EffizienzCluster LogistikRuhr: Laufzeit vom 01.06.2011 bis 31.05.2015. Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Dortmund

    Google Scholar 

  • Grunwald A (2010) Technikfolgenabschätzung – eine Einführung. Edition Sigma, Berlin

    Book  Google Scholar 

  • Hub2Move (2015) Wandelbare Logistiksysteme. https://www.effizienzcluster.de/files/1/17/1066_hub2move.pdf. Zugegriffen am 02.02.2019

  • IC4F (2018) Industrial Communication for Industries. https://www.ic4f.de/. Zugegriffen am 02.02.2019

  • iGo easy (2014) https://www.ifoy.org/ifoy-2014/nominierungen-2014/igo-easy. Zugegriffen am 02.02.2019

  • ten Hompel M, Schmidt T, Dregger J (2018) Materialflusssysteme, Förder- und Lagertechnik. Springer Vieweg, Berlin

    Google Scholar 

  • Tödter J et al (2015) Steigerung des Autonomiegrades von autonomen Transportrobotern im Bereich der Intralogistik – technische Entwicklungen und Implikationen für die Arbeitswelt 4.0. In: Botthof, Hartmann (Hrsg) Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0. Springer Vieweg, Berlin/Heidelberg, S 69–75

    Chapter  Google Scholar 

  • VDI-Richtlinie (2018) VDI 4458 Flottenmanagementsysteme für Flurförderzeuge. Ausgabe Nov. 2018

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Joachim Tödter .

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Tödter, J., Abel, B., König, R., Schüthe, D. (2020). Flurförderzeuge für ein interaktives Zusammenspiel von Mensch und Maschine. In: ten Hompel, M., Bauernhansl, T., Vogel-Heuser, B. (eds) Handbuch Industrie 4.0. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-58530-6_99

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-58530-6_99

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-58529-0

  • Online ISBN: 978-3-662-58530-6

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics