Skip to main content

Die Entstehung und Verbreitung von Antibiotikaresistenzen

  • 2789 Accesses

Zusammenfassung

Wer glaubt, dass Antibiotikaresistenzen nur aufgrund der Verwendung von antimikrobiellen Medikamenten bei Infektionskrankheiten und in Folge der Massentierhaltung aufgetreten sind, unterliegt einem Irrtum. 2012 gelang es einem kanadisch-amerikanischen Forschungsteam aus der Lechuguilla-Tropfsteinhöhle bei Carlsbad in New Mexico fast 100 verschiedene Bakterienarten zu isolieren und zu charakterisieren. Die Ergebnisse zeigten, dass einige bakterielle Stämme gegen bis zu 14 verschiedene gängige Antibiotika resistent waren.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Buying options

eBook
USD   24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Herwald, H. (2019). Die Entstehung und Verbreitung von Antibiotikaresistenzen. In: Infektionskrankheiten. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-58519-1_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-58519-1_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-58518-4

  • Online ISBN: 978-3-662-58519-1

  • eBook Packages: Medicine (German Language)