Zusammenfassung
In dem kleinen Laborlatein werden die vier wichtigen Werte vorgestellt und anschaulich erklärt, die zur Bestimmung des Eisenstatus unbedingt erforderlich sind: Hämoglobin, Ferritin, Transferinsättigung und C-reaktives Protein. Im großen Laborlatein werden weitere Bestimmungsgrößen wie z. B. Zinkprotoporphyrin oder Hepcidin beschrieben, die bei komplizierter Sachlage herangezogen werden können.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options

Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Günther, K. (2019). Beim Arzt: Eisen und Laborlatein. In: Eisenmangel beheben mit natürlichen Lebensmitteln. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-58342-5_3
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-58342-5_3
Published:
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-662-58341-8
Online ISBN: 978-3-662-58342-5
eBook Packages: Medicine (German Language)