Skip to main content

Getränke

  • Chapter
  • First Online:
Ernährungsempfehlungen bei Typ-2-Diabetes
  • 4613 Accesses

Zusammenfassung

Menschen mit T2DM profitieren von einer guten Hydration. So können z. B. Folgeerkrankungen wie die diabetische Nephropathie durch reichlich Flüssigkeit verzögert werden. Um die Wirkung von Kaffee, Tee, alkoholischen/alkoholfreien Getränken auf den Blutzucker, den Insulinspiegel oder die Darmflora zu erfahren, lohnt es sich, dieses Kapitel genauer durchzuarbeiten. Es werden gender- sowie geografische Aspekte des Teekonsums oder eine Verifizierung des Forschungsstandes zu Alkohol vorgenommen. Die vorliegenden Unterschiede zu Wein, Bier oder Hochprozentigem wird einen differenzierten Umgang mit diesen Getränken vermuten lassen. Zudem werden die Ergebnisse einer Metaanalyse zu Softdrinks, Fruchtsaftgetränken, Eistees und kalorienhaltigem „Wellness“-Wasser präsentiert. Warum die Getränkeindustrie vorteilhaftere Studiendaten zu „Light-Getränken“ liefert und weshalb diese beim Abnehmen wenig hilfreich sind, werden Sie ebenso ermitteln wie die Auswirkung von Süßgetränken bei LADA-Diabetes.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Nussbaumer, H. (2019). Getränke. In: Ernährungsempfehlungen bei Typ-2-Diabetes. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-57808-7_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-57808-7_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-57807-0

  • Online ISBN: 978-3-662-57808-7

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics