Skip to main content

Boden- und Luftresonanz im Schwebeflug

  • Chapter
  • First Online:
Grundlagen der Dynamik von Hubschrauber-Rotoren

Part of the book series: VDI-Buch ((VDI-BUCH))

  • 3084 Accesses

Zusammenfassung

Mit Bodenresonanz wird eine dynamische Instabilität bezeichnet, die aus der Kopplung der regressiven Schwenkbewegung des Rotorblattes mit der translatorischen Rotorkopfbewegung in der Drehebene entsteht. Sie tritt meist auf, wenn der Hubschrauber auf dem Boden steht und der Rotor vom Stillstand auf Betriebsdrehzahl gebracht wird; kann aber auch nach der Landung beim Herunterfahren der Drehzahl in Erscheinung treten. Die Beschreibung der Bodenresonanz als selbsterregte mechanische Instabilität bildet den Einstieg in die Materie. Ausgehend von der Schwenkbewegung des nicht drehenden Rotorblattes erfolgt die Aufstellung der Bodenresonanzgleichungen für Rotoren mit drei oder mehr Blättern als gekoppelte Bewegung der Hubschrauberzelle und der Rotorblätter. Die Eigenwerte der Gleichungen werden ermittelt und diskutiert. Eine Besonderheit stellt die Bodenresonanz des Zweiblattrotors dar. Am Ende erfolgt die Aufstellung der Luftresonanzgleichungen mit Einführung der Luftkräfte sowie der zusätzlich beteiligten Freiheitsgrade der Schlagbewegung. Übungsaufgabe.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. R.P. Coleman, Theory of Self-Excited Mechanical Oscillations of Hinged Rotor Blades, NACA ARR 3G29, 1943

    Google Scholar 

  2. R.P. Coleman, A.M. Feingold, Theory of Self-Excited Mechanical Oscillations of Helicopter Rotors with Hinged Blades, NACA Report 1351, 1958

    Google Scholar 

  3. H. Focke, Fortschritte des Hubschraubers, Schriften der deutschen Akademie der Luftfahrtforschung, Heft 1070/43 g, 1943

    Google Scholar 

  4. R.H. Prewitt, R.A. Wagner, Frequency and Vibration Problems of Rotors, Journal of the Aeronautical Sciences, Vol. 7, No. 10, pp. 444–450, 1940

    Article  Google Scholar 

  5. K. Hohenemser, Zur Dynamik von umlaufenden, gelenkig an die Nabe angeschlossenen und in der Umlaufebene schwingenden Stäben, Ingenieur Archiv, Bd. 14, Nr. 2, S. 38–45, 1943

    Article  Google Scholar 

  6. R.A. Ormiston, Rotor-Fuselage Dynamics of Helicopter Air and Ground Resonance, Journal of the AHS, Vol. 36, No. 2, pp. 3–20, 1991

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

van der Wall, B.G. (2018). Boden- und Luftresonanz im Schwebeflug. In: Grundlagen der Dynamik von Hubschrauber-Rotoren. VDI-Buch. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-57642-7_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-57642-7_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-57641-0

  • Online ISBN: 978-3-662-57642-7

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics