Skip to main content

Bezaubernde Mythen rund um Ernährung und Diäten

  • Chapter
  • First Online:
NebenWirkungen
  • 961 Accesses

Zusammenfassung

In meiner Jugend waren die Ernährungsempfehlungen noch ganz anders. Kohlenhydrate waren die Basis, auf die man sich die industrielle Margarine strich, Spinat galt als das Nonplusultra des Wachstums und Eier waren zwar erlaubt, aber doch irgendwie gefährlich, sodass bloß die Draufgänger es wagten, mehr als ein Ei in der Woche zu verzehren. Seit damals haben zahlreiche Nahrungsmittel eine beachtliche Karriere von der dunklen auf die helle Seite der Macht vollzogen und umgekehrt. Und möglicherweise sind die Eier von gestern die Chiasamen von morgen. Auf die Frage, was denn nun gesund sei, kann man als Arzt also wie ein Kellner lediglich die „Empfehlung des Tages“ abgeben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 9.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Tekal, R. (2018). Bezaubernde Mythen rund um Ernährung und Diäten. In: NebenWirkungen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-57279-5_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-57279-5_14

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-57278-8

  • Online ISBN: 978-3-662-57279-5

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics