Skip to main content

Das Symmetrieprinzip

  • Chapter
  • First Online:
Kristallographie

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

  • 7598 Accesses

Zusammenfassung

In jedem Kristall tritt die Symmetrieoperation Translation auf, die den dreidimensional periodischen Aufbau beschreibt. Die meisten Kristalle zeigen jedoch noch mehr Symmetrie. Es treten Spiegelebenen, Drehachsen, Inversionszentren und Drehinversionsachsen auf.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Direkt übereinandergelagerte kongruente Netzebenen soll bedeuten, dass jede Netzebenennormale durch einen Gitterpunkt sämtliche Netzebenen in Gitterpunkten schneidet.

  2. 2.

    Die international gebräuchlichen graphischen Symbole für 2, 3, 4, 6 sind     (vgl. Tab. Tab. 15.2). Aus Gründen der Zweckmäßigkeit werden hier auch     verwendet. Später ist eine polare Drehachse \(X_{\text{p}}\) durch ein offenes und ein ausgefülltes graphisches Symbol gekennzeichnet (vgl. Kap. 9 „Die Punktgruppen“).

  3. 3.

    Man beachte, dass das Rad in Abb. 6.1 eine 8-zählige Drehachse enthält!

  4. 4.

    Zum Symbol \(\overline{1}\) vgl. Abschn. 6.4.1 „Drehinversionsachsen“.

  5. 5.

    Es ist kein Inversionszentrum (Koppelung!).

  6. 6.

    Gilt auch für \(\overline{5},\overline{7},\ldots\), vgl. Tab. Tab. 9.12 5.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Heidrun Sowa .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Borchardt-Ott, W., Sowa, H. (2018). Das Symmetrieprinzip. In: Kristallographie. Springer-Lehrbuch. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-56816-3_6

Download citation

Publish with us

Policies and ethics