Skip to main content
  • 1191 Accesses

Zusammenfassung

Dieses Buch betrachtet die Automatisierungstechnik aus der Perspektive der IT und der Software. Es skizziert die wesentlichen Lösungselemente und beschreibt, wie IT-orientierte Automatisierungssysteme heute und in Zukunft aufgebaut werden können.

In dieser kurzen Einführung wird dargelegt, was die Automatisierungstechnik ausmacht und welche Informationen und Kompetenzen in diesem Buch vermittelt werden. Dazu werden die folgenden Fragen erörtert:

  • Welches Selbstverständnis liegt der Automatisierungstechnik zugrunde und für welche Themen fühlen sich die Ingenieurinnen und Ingenieure verantwortlich?

  • Wie sieht der „Technologie-Stack“ der Automatisierungstechnik aus, der in diesem Buch vermittelt wird?

  • Wie gliedert sich das Buch, welche Lernziele werden verfolgt und welche Kompetenzen vermittelt?

Aufgrund der Vielfalt der technischen Lösungen geht es hierbei nicht um eine Tiefenkenntnis spezieller Verfahren und Methoden, sondern vielmehr um ein Verständnis davon, wie sich komplexe Systeme der Automatisierungstechnik realisieren lassen und welche Kriterien bei Entscheidungen zugrunde liegen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Weiterführende Literatur

  • Anderl, R.; Fleischer, J. (Hrsg.): Leitfaden Industrie 4.0, Orientierungshilfe zur Einführung in den Mittelstand. VDMA und Partner, 2015

    Google Scholar 

  • Frietsch, R.; Beckert, B.; Daimer, S.; Lerch, Ch.; Meyer, N.; Neuhäusler, P.; Rothengatter, O.; Lichtblau, K.; Fritsch, M.; Kempermann, H.; Lang, T.: Die Elektroindustrie als Leitbranche der Digitalisierung. Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI), 2016

    Google Scholar 

  • Bauer, K.; Bedenbender, H.; Bettenhausen, K. D.; Bilgic, A.; Dirzus, D.; Grieb, H.; Gräßler, I.; Heizmann, M.; Lange, Ch.; Menze, Th.; Miny, T.; Roos, E.; Sommer, K. D.; Tauchnitz, Th.; Thiele, H.; Weyrich, M.: Automation 2030: Zukunft gestalten, Szenarien und Empfehlungen. VDI/VDE Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik, 2021

    Google Scholar 

Referenzen

  • Adamczyk, H.; Bettenhausen, K.; Daum, W.; Dirzus, D.; Figalist, H.; Heim, M.; Jumar, U.; Leonhardt, S.; Roos, E.; Urbas, L.; Winterhalter, Ch.: Automation 2025 – Thesen und Handlungsfelder. VDI/VDE Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik, 2015

    Google Scholar 

  • Lauber, R.: Prozeßautomatisierung I – Aufbau und Programmierung von Prozeßrechensystemen. 2. Auflage, Springer Verlag, 1989 https://doi.org/10.1007/978-3-662-09530-0

  • Lauber, R.; Göhner, P.: Prozessautomatisierung I. 3. Auflage, Springer Verlag, 1999 https://doi.org/10.1007/978-3-642-58446-6

  • Porter, M. E.; Heppelmann, J. E.: How smart, connected products are transforming competition. Harvard Business Review, 2014

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Weyrich, M. (2023). Einführung. In: Industrielle Automatisierungs- und Informationstechnik. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-56355-7_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-56355-7_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-56354-0

  • Online ISBN: 978-3-662-56355-7

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics