Zusammenfassung
Im Zuge dieses Kapitels werden die Herstellung von metallografischen Schliffen und die lichtmikroskopische Beurteilung inklusive der wichtigsten Gefüge (Ferrit, Perlit, Bainit, Zementit und Martensit) näher erläutert und mit ausgewählten praktischen Übungsbeispielen gefestigt.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsLiteratur
Baumgartner P (2011) Taxonomie von Unterrichtsmethoden. Ein Plädoyer für didaktische Vielfalt. Waxmann, Münster
Bloom BS, Engelhart MD, Furst EJ, Hill WH, Krathwohl DR (1956) Taxonomy of educational objectives: the classification of educational goals. Handbook I: cognitive domain. David McKay Company, New York
Brown J, Isaacs D (2005) The world café. Shaping our futures through conversations that matter. Berrett-Koehler Publishers, Inc., San Francisco
Lober D (2018) http://www.metallograf.de. Zugegriffen: 27. März 2018
Peterßen WH (2009) Kleines Methoden-Lexikon. Oldenbourg Schulbuchverlag, München
Petow G (2015) Metallographisches, keramographisches und plastographisches Ätzen. 7. Aufl. Bornträger, Gebrüder
Schumann H, Cyrener K, Molle W, Oettel H, Ohser J, Steyer H (2001) Metallographie. 13. Aufl. Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Stuttgart
Struers GmbH (2018) http://www.struers.com. Zugegriffen: 27. März 2018
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Sorko, S.R., Willidal, T. (2019). Lichtmikroskopische Gefügeanalyse. In: Sorko, S., Irsa, W. (eds) Interaktive Lehre des Ingenieursstudiums . Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-56224-6_7
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-56224-6_7
Published:
Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-662-56223-9
Online ISBN: 978-3-662-56224-6
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)