Checklisten und globale Beurteilungskriterien
Chapter
First Online:
Zusammenfassung
Das Kapitel setzt sich mit dem Einsatz von Checklisten und globalen Beurteilungskriterien auseinander. Es werden Empfehlungen beschrieben, wann der Einsatz einer Checkliste sinnvoll ist und wann globale Beurteilungskriterien zum Einsatz kommen sollten.
Literatur
- Anthes E (2015) The trouble with checklists. Nature 523:1–3CrossRefGoogle Scholar
- Nikendei C, Jünger J (2006) OSCE-hands on instructions for the implementation of a objective structured clinical examination. GMS Z Med Ausbild 23(3):1–8Google Scholar
- Pugh D, Smee S (2013) Guidelines or the development of objective structured clinical examination cases. In: M. C. o. Canada (Hrsg) Ottawa, S 1–36Google Scholar
Copyright information
© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018