Skip to main content

Chemische Verfahrenstechnik

  • Chapter
  • First Online:
Dubbel
  • 2835 Accesses

Zusammenfassung

Mit chemischen Reaktionen verbundene Stoffwandlungsprozesse besitzen in der Verfahrenstechnik eine zentrale Bedeutung. Die offensichtlichsten Anwendungen liegen dabei im Bereich der chemischen Industrie. Die zielgerichtete Nutzung, die sichere Beherrschung und die quantitative Beschreibung chemischer Reaktionen spielen allerdings auch in vielen anderen Industriezweigen eine wichtige Rolle.

Hauptgegenstand der Chemischen Verfahrenstechnik ist die quantitative Analyse des Ablaufes chemischer Reaktionen und die Berechnung von Reaktoren. Typische Fragestellungen sind:

Ist eine erwünschte chemische Reaktion mit nennenswerten Umsatzgraden durchführbar?

Welche Art der Reaktionsführung ist geeignet, um ein gewünschtes Zielprodukt effektiv herzustellen?

Welcher Reaktortyp ist für die Aufgabenstellung geeignet?

Wie ist ein Reaktor für eine bestimmte Aufgabenstellung zu dimensionieren?

Welches sind die optimalen Reaktionsbedingungen?

Ist eine angestrebte Reaktion sicher beherrschbar?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Weiterführende Literatur

  • Baerns, M., Behr, A., Brehm, A., Gmehling, J., Hofmann, H., Onken, U., Renken A.: Technische Chemie. Wiley-VCH, Weinheim (2006)

    Google Scholar 

  • Ertl, G., Knözinger, H., Schüth, F., Weitkamp, J. (Herausgeber): Handbook of Heterogeneous Catalysis. 2. Aufl., Wiley-VCH, Weinheim (2008)

    Google Scholar 

  • Emig, G., Klemm, E.: Technische Chemie. 5. Aufl., Springer, Berlin (2005)

    Google Scholar 

  • Fogler, S.H.: Elements of Chemical Reaction Engineering, 4. Aufl. Prentice-Hall PTR, Upper Saddle River (2005)

    Google Scholar 

  • Froment, G.F., Bischoff, K.B., De Wilde, J.: Chemical Reactor Analysis and Design. 3. Aufl., Wiley & Sons, New York (2010)

    Google Scholar 

  • Jakubith, M.: Grundoperationen und chemische Reaktionstechnik. Wiley-VCH, Weinheim (1998)

    Book  Google Scholar 

  • Levenspiel, O.: Chemical Reaction Engineering. Wiley, New York (1999)

    Google Scholar 

  • Misser, R.W., Mims, Ch. A., Saville, B.A.: Chemical Reaction Engineering and Kinetics. Wiley, New York (1999)

    Google Scholar 

  • Richardson, J.F., Peacock, D.G.: Chemical Engineering, Vol. 3. Chemical & Biochemical Reactors & Process Control. Pergamon, Oxford (1994)

    Google Scholar 

  • Schmidt Lanny D.: The Engineering of Chemical Reactions, 2. Aufl. Oxford University Press, Oxford (2004)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Andreas Seidel-Morgenstern .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Seidel-Morgenstern, A. (2018). Chemische Verfahrenstechnik. In: Grote, KH., Bender, B., Göhlich, D. (eds) Dubbel. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54805-9_90

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54805-9_90

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-54804-2

  • Online ISBN: 978-3-662-54805-9

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics