Skip to main content

Zugmittelgetriebe

  • Chapter
  • First Online:
Dubbel
  • 3337 Accesses

Zusammenfassung

Zugmittelgetriebe dienen zur Wandlung von Drehzahlen und Drehmomenten zwischen zwei oder mehr nichtkoaxialen Wellen, auch mit größeren Wellenabständen, bei geringem Bauaufwand. Als Zugmittel finden endlose Flachriemen, Keilriemen, Synchronriemen oder Ketten Verwendung, die die Riemenscheiben oder Kettenräder von An- und Abtriebswellen umschlingen und dabei Umfangsgeschwindigkeiten und Umfangskräfte übertragen [1, 2].

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Spezielle Literatur

  1. Dittrich, O., Schumann, R. u. a.: Anwendungen der Antriebstechnik. Bd. III. Krausskopf, Mainz (1974)

    Google Scholar 

  2. Umschlingungsgetriebe. Systemelemente der Modernen Antriebstechnik. Tagung Fulda. VDI-Verlag, Düsseldorf (1999)

    Google Scholar 

  3. Halbmann, W.: Zum Schlupf kraftschlüssiger Umschlingungsgetriebe. VDI-Fortschrittsber. Reihe 1, Nr. 145. VDI-Verlag, Düsseldorf (1986)

    Google Scholar 

  4. Siegling: 30053 Hannover (Druckschriften über Hochleistungs‐Flachriemen, Transport- und Prozessbänder, Spindelbänder, Falt- und Förderriemen)

    Google Scholar 

  5. Handbuch Antriebstechnik: Tabellenwerte über Lieferanten und Produktdaten. Krausskopf, Mainz (erscheint jährlich)

    Google Scholar 

  6. Müller, H. W.: Anwendungsbereiche der Keilriemen in der Antriebstechnik. In: Arntz-Optibelt-Gruppe Höxter: Keilriemen. Heyer, Essen (1972)

    Google Scholar 

  7. Müller, H. W.: Zugmittelgetriebe. In: Dubbel: 16. Aufl. Springer, Berlin (1987)

    Google Scholar 

  8. Optibelt: 37671 Höxter (Druckschriften über Antriebselemente, Rippenbänder)

    Google Scholar 

  9. Wölfle, F., Kaufhold, T.: Simulationsprogramm zur Vorhersage der dynamischen Vorgänge in Nebenaggregateantrieben mit Keilrippenriemen. Vieweg-Verlag: MTZ 64 (2003) 414/421

    Article  Google Scholar 

  10. ContiTech Antriebssysteme. 30165 Hannover (Druckschriften über Keilriemen), Keilrippenriemen, Zahnriemen und HDT Zahnriemenantriebe)

    Google Scholar 

  11. Pirelli. 63801 Kleinostheim (Druckschriften über Zahnriemen)

    Google Scholar 

  12. Mulco. 30159 Hannover (Druckschriften über Zahnriemen)

    Google Scholar 

  13. P I V Drives. 61352 Bad Homburg: Druckschriften 139/4 und 159/11 (1991)

    Google Scholar 

  14. Ernst, H.: Anwendung mechanisch‐stufenloser Antriebe. VDI-Berichte Nr. 803. VDI-Verlag, Düsseldorf (1990)

    Google Scholar 

  15. Cuypers, M. H., Seroo, J. M.: Durch Metallriemen und -ketten in stufenlosen Kraftfahrzeuggetrieben übertragbare Drehmomente. Antriebstechnik 29 (1990) Nr. 5, 72–76

    Google Scholar 

  16. Berents, R., Maahs, G., Schiffner, H., Vogt, E.: Handbuch der Kettentechnik. Firmenschrift Arnold & Stolzenburg, Einbeck (1989)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Heinz Mertens .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Mertens, H., Liebich, R. (2018). Zugmittelgetriebe. In: Grote, KH., Bender, B., Göhlich, D. (eds) Dubbel. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54805-9_49

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54805-9_49

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-54804-2

  • Online ISBN: 978-3-662-54805-9

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics