Zusammenfassung
In sehr vielen Unternehmen ist die Lüftungstechnik für einen wesentlichen Anteil des Gesamtenergiebedarfs verantwortlich. Insbesondere bei Unternehmen mit geringer Energieintensivität kann der Anteil, z. B. bei hohem Gebäudebestand, auf weit über 50 % ansteigen. Die Lüftungstechnik ist somit einer der wesentlichen Stellhebel für die Verbesserung der Energieeffizienz im Betrieb.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Author information
Authors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2017 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
About this chapter
Cite this chapter
Schmidt, M., Spieth, H., Bauer, J., Haubach, C. (2017). Systematische Energieeffizienzverbesserung von Lüftungsanlagen. In: 100 Betriebe für Ressourceneffizienz – Band 1. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-53367-3_51
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-53367-3_51
Publisher Name: Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-662-53366-6
Online ISBN: 978-3-662-53367-3
eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)