Zusammenfassung
Digitalisierung wird die Wettbewerbsfähigkeit stärken. Aber Digitalisierung geht häufig am zögerlichen Mittelstand vorbei. Gibt es Chancen für den Mittelstand, die zukünftige Entwicklung nicht nur den Großen oder Google und Co. zu überlassen? Schaffen es Mittelständler wirklich, Standards zu setzen, oder ist dies nur eine schöne Utopie?
Dieser Praxisbericht soll aufzeigen, dass es Chancen gibt, wenn sie aktiv angenommen werden. Die Mader GmbH und Co. KG analysiert die Prozesse beim Kunden und schafft Transparenz sowie Klarheit für weitere Entscheidungen. Ziel ist die Entwicklung und Realisierung von nachhaltigen, energieeffizienten und wirtschaftlichen Druckluftlösungen. Dabei findet eine Digitalisierung von unterschiedlichen Teilprozessen bereits heute statt. Das mittelfristige Ziel ist die komplette Digitalisierung des Druckluftprozesses, um optimale energieeffiziente und wirtschaftliche Lösungen bei absoluter Versorgungssicherheit zu realisieren – Druckluft 4.0. Das Unternehmen nennt dies den Mader-Effekt.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options


Literatur
Deloitte (2013) Digitalisierung im Mittelstand. http://www2.deloitte.com/content/dam/Deloitte/de/Documents/Mittelstand/Digitalisierung-im-Mittelstand.pdf. Zugegriffen: 6. Mai 2016
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) (2016) Digitale Strategie 2025. http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/Publikationen/digitale-strategie-2025,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf. Zugegriffen: 09. Mai 2016
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) (2015) Richtlinie für die Förderung von Energiemanagementsystemen. https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/contentloader?state.action=genericsearch_loadpublicationpdf&session.sessionid=bdc590a142ac0d59d46a3bb03339a1ea&fts_search_list.destHistoryId=09317&fts_search_list.selected=230d7cf3d7afbe8f&state.filename=BAnzAT01.04.2015B1. Zugegriffen: 10. Mai 2016
Deutsche Energie-Agentur (dena) (2012) Druckluftsysteme in Industrie und Gewerbe. Ein Ratgeber zur systematischen Modernisierung. http://www.dena.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/Stromnutzung/Dokumente/Ratgeber_Druckluft_Industrie_und_Gewerbe.pdf. Zugegriffen:6. Mai 2016
Deutsche Energie-Agentur (dena) (2014) Energiemanagement. Energiekosten im Betrieb systematisch senken.
Peck E (2015) Das ist das Geheimnis, warum Google glücklichere Mitarbeiter hat. Huffington Post, 28. April 2016
Radgen P, Blaustein E (Hrsg) (2001) Compressed Air Systemes in the European Union – Energy, Emissions, Savings Potential and Policy Actions
Author information
Authors and Affiliations
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2017 Springer-Verlag GmbH Deutschland
About this chapter
Cite this chapter
Kästle, S., Landhäußer, W. (2017). Druckluft 4.0 goes green: Herausforderungen, Chancen und innovative Lösungen am Beispiel der Mader GmbH & Co. KG. In: Hildebrandt, A., Landhäußer, W. (eds) CSR und Digitalisierung. Management-Reihe Corporate Social Responsibility. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-53202-7_8
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-53202-7_8
Published:
Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-662-53201-0
Online ISBN: 978-3-662-53202-7
eBook Packages: Business and Economics (German Language)